Valencias Altstadt mit Kathedrale, Marktplatz usw., in der fast alle für Besucher interessanten Stationen liegen, ist recht kompakt und lässt sich mit ihren engen Gassen am besten zu Fuss erkunden. Eigentlich benötigt man nur für die Fahrt vom 9km westlich der Stadt gelegenen Aeropuerto de Valencia bzw. zum Hafen und dem Malvarrosa-Strand die U-Bahn oder andere öffentliche Verkehrsmittel und kann alles andere sonst fussläufig erreichen. Auch der Hauptbahnhof grenzt direkt im Süden als Kopfbahnhof an die Altstadt. Die Bereiche südlich und gerade östlich der Altstadt beherbergen mondäne Gebäude aus dem Ende des 19. Jhs., zahlreiche Boutiquen und frühere Marktplätze wie den Mercado de Colon. Nach Norden hin wird die Altstadt von einem langgezogenen Grüngürtel umgeben, den Jardines del Turia. Und nördlich davon dominiert dann großräumige und daher für Besucher bedingt interessante Wohnbebauung in Form von Hochhausblöcken, die erst in den letzten Jahren errichtet wurde.
Die Auswertung ergibt ein relativ uneinheitliches Bild: Billige Flüge müssen nicht unbedingt mit schlechtem Service einhergehen, auch wenn das bei einigen Low Cost Airlines der Fall ist. Sowohl Billigflieger als auch klassische Airlines können guten Service zu günstigen Preisen bieten. Allerdings bleibt dem reisewilligen Kunden nichts anderes übrig, als vor dem Buchen zu Vergleichen und sich die Erfahrungen anderer Passagiere mit den Airlines genauer anzuschauen.
Mouseover über die Infografik, um alles anzuzeigen:
Gesamtsieger der Bewertung laut eDreams Kunden ist übrigens der Billigflieger NIKI AIR, der mit Bestnoten in der Bewertung und billigen Flügen die Konkurrenz hinter sich lässt.
Hier gibt es alle Details zur Auswertung "Billigflüge Vergleich: Preis versus Service"
Entscheidet man sich dazu, Neuseeland mit dem Rad zu bereisen, sollte man sich gut vorbereiten. Auf den großen Landstraßen sind viele LKWs unterwegs. Da es keine richtigen Radwege gibt, sind diese Straßen ziemlich gefährlich. Spezielle Radkarten helfen, die besseren und kleineren Wege zu finden, auf denen man entspannter Rad fahren kann. Das beste Bike für Neuseeland ist das Mountainbike, da man insbesondere auf der Südinsel mit vielen Steigungen und Gefällen zu kämpfen hat. Eine gute Schaltung mit sowohl kleinen als auch großen Gängen ist optimal. Man kann gute Fahrräder online auf fahrrad.de kaufen und diese per Fahrradkoffer nach Neuseeland bringen. Ein eigenes, vertrautes Bike dabei zu haben, ist besser, als sich vor Ort ein Rad zu mieten, denn gerade bei einer längeren Reise ist dies rentabler. Je nach Fluglinie (beispielsweise bei einigen amerikanischen Fluglinien) gilt ein Fahrradkoffer als Sperrgepäck und kann teilweise ohne Aufpreis transportiert werden. Gute Radkleidung ist das A und O bei einer Radtour. Auf Fahrrad.de bekommt man Fahrradkleidung von Vaude und Helme. Da in Neuseeland Helmpflicht herrscht, ist dieser zwingend notwendig. Falls man sich entscheiden sollte, auch einmal ein paar Tage ohne Rad zu reisen, kann man das Rad in der Regel auch problemlos ein paar Tage oder Wochen in einem Hostel unterstellen.