Dieser Dienst stammt aus Großbritannien und an der Entwicklung war auch Microsoft beteiligt. Unter www.livestation.com erhält man eine kostenlose Software, welche nach einmaliger Registrierung Zugang zu den Live-Streams von rund 4000 "Kanälen" bietet (wobei dort natürlich viele drittklassige Sender dabei sind, die man eh nie schauen würde). Bereits vorinstalliert sind u.a. Al Jazeera International, BBC World, Bloomberg und C-Span. Wer ein wenig in der Datenbank stöbert, findet jedoch auch CNN, Deutsche Welle (DW-World), CNBC, Fox (sigh!), n-tv und Sky News (UK). N24 fehlt leider komplett, ARD und ZDF sind vorhanden, streamen jedoch nur ausgewählte Sendungen (Nachrichten, Kerner etc.).
Die Qualität der Bilder ist ausreichend. Nicht für die Ansicht im Vollbild, um jedoch am Laptop nebenbei Nachrichten zu schauen, ist dies vollkommen ausreichend.
Eine in Europa bekannte Alternative zu Livestation.com ist Zattoo.com (www.zattos.com). Dieser Anbieter blockiert jedoch den Zugriff ausserhalb der derzeit unterstützen Länder, so dass ein Zugriff aus den USA z.B. auf deutschsprachige Kanäle nicht möglich ist. Ebenfalls nicht genutzt werden kann nello (www.nello.tv). Beide Anbieter planen für die Zukunft einen Ausbau des "Sendegebiets".
Unter www.cnn.com, www.foxnews.com, abcnews.go.com, www.msnbc.msn.com, www.cbsnews.com usw. fehlt zwar meist ein Live-Stream, die Videoarchive sind aber reichlich gefüllt und in der Regel werden RSS-Feeds angeboten, so dass man die Nachrichten automatisch im Feedreader wie auch in iTunes abrufen kann. Auf www.cnn.com sind hingegen Streams u.a. von CNN International im Angebot.
Wer genug von immer deprimierender werdenden Wirtschaftsmeldungen hat, der sollte sich einmal bei Hulu.com umschauen. Dort streamen viele US-Sender Fernsehserien wie The Daily Show, Colbert Report, Saturday Night Live, The Office, Family Guy uvm. kostenlos, nur angereichert durch ein wenig Werbung. Das Angebot ist umfassend, die Qualität im HD-Modus noch ausreichend und per RSS kann man sich auch hier über neue Folgen informieren lassen. Praktisch jeder Sender hat darüberhinaus auf seiner Webseite noch eine eigene Plattform, auf denen Folgen von Serien wie Lost, Psych und Co. kostenlos angesehen werden können, die manchmal nicht bei Hulu.com gelistet werden.
Noch ein Tipp: Wer in New York City wohnt, braucht ohne TV für Shows wie The Daily Show nicht unbedingt auf Hulu.com oder tvRSS (www.tvrss.net) zu setzen, sondern kann bei der Aufzeichnung dieser Sendungen direkt dabei sein. Die Tickets sind meist günstig oder gar kostenlos, dafür aber nicht leicht zu bekommen. Unter http://www.nytix.com/Links/TV/ findet sich eine Übersicht über einige Shows mit Adressen, Infos zur Ticketbestellung usw.