Jetzt hat das Virtual Earth-Team angekündigt, auch verstärkt für europäische Städte den "Birdseye-View" anbieten zu wollen. Den Anfang machen dabei 7 Städte in Italien.
Dies sind im einzelnen: Rom, Venedig, Florenz, Turin, Pisa, Siena und Bologna. Schon jetzt kündigt man darüberhinaus an, dass in den nächsten Tagen FÜR GANZ ITALIEN der Birdseye-View folgen wird.
Für zahlreiche Städte in Großbritannien gibt es ebenfalls bereits derartige Ansichten aus der Vogelperspektive. Neue und verbesserte Daten gibt es in diesem Update für folgende Städte und Regionen:
North London, Ashford, Bath, Blackpool, Bognor Regis, Bournemouth, Caerphilly, Cardiff, Cheltenham and Gloucester, Clacton-on-Sea, Colchester, Coventry, Derby, Doncaster, Eastbourne, FolkStone and Hythe, Great Yarmouth, Hastings and Bexhill, Hereford, Leicester, Lincoln, Northampton Urban Area, Norwich, Oxford, Peterborough, Preston, Southend, Sheffield, Shrewsbury, Southport, Stoke, Swansea, Thanet, Whitstable and Herene Bay, Worcester
Und in den USA ist folgendes hinzugekommen:
Pima, AZ (Tucson)
Alameda, CA (Oakland)
Contra Costa, CA (Walnut Creek)
Sacramento, CA (Sacramento)
San Mateo, CA (South San Francisco)
Santa Barbara, CA (Santa Barbara)
Sonoma, CA (Santa Rosa)
Santa Clara, CA (San Jose)
Adams, CO (Denver)
Arapahoe, CO (Denver)
Hillsborough, FL (Tampa)
St. Louis, MO (St. Louis)
Essex, NJ ( Newark)
Jersey Shore, NJ (Jersey Shore)
Washoe, NV (Reno)
Monroe, NY (Rochester)
Nassau, NY (Long beach)
Onondaga, NY (Syracuse)
Suffolk, NY (Smithtown)
Suffolk, NY (Smithtown)
Hamilton, OH (Cincinnati)
Auch den Birdseye-View gibt es übrigens in 4 Himmelsrichtungen. D.h. man hat zwar (natürlich) kein echtes 3D, dafür wurden aber alle Szenen aus 4 Richtungen aufgenommen, so dass man aus eine Richtung verdeckte Elemente leicht aus einer anderen Richtung einsehen kann.
Die Qualität der Bilder ist meist sehr zufriedenstellend, auch wenn manche der neuen Aufnahmen doch ein wenig körnig und zu kontrasarm erscheinen mögen.
Im unten verlinkten Beitrag aus dem offiziellen Blog zu Virtual Earth findet ihr einige interessante Beispiele zum Birdseye-View. Weitere können über eine spezielle Sammlung direkt in Virtual Earth abgerufen werden.