Die Aufteilung in zwei Bände dient dabei nicht etwa der Steigerung der Einnahmen, sondern hat ganz einfach einen praktischen Grund: Während sich Band I im wesentlichen mit der Planung einer Reise beschäftigt, ist Band II für den Einsatz unterwegs gedacht. Ein Gesamtband wäre folglich für die Reise viel zu schwer, hätte dieser doch immerhin über 850 Seiten.
Band I beinhaltet in Kapiteln "Infoquellen & Finanzen", "Papiere & Versicherungen", "Gesundheit & Ernährung", "Unterkunft & Ausrüstung" usw. allgemeine Informationen zur Vorbereitung einer Reise: Welche Papiere und Versicherungen sind notwendig? Wo können Visa bentragt werden? Welche Art der Fortbewegung ist zu empfehlen? ... Dies hilft vor allem, Fehler zu vermeiden. Diverse Checklisten sorgen zusätzlich dafür, dass man bei der Vorbereitung nichts Wichtiges vergisst.
Allein im Band 1 sollen so laut der Angabe des Verlags insgesamt "3000 Anschriften mit Telefonnummern, 2600 der besten Internetadressen - 10.000 reiserelevante Fakten zu allen Ländern der Erde" enthalten sein.
Der wesentlich kompaktere Band II ist direkt für die Mitnahme auf der Reise gedacht. Hier sind keine umfangreichen Informationen zu den Ländern o.ä. enthalten, sondern der Band II bietet konkrete Tipps&Tricks z.B. bei der Kommunikation per Handy im Ausland, bei Problemen mit den Papieren usw. Übersichtliche Listen und Tabellen halten darüberhinaus Informationen über die jeweils gebräuchlichen Masssysteme, Zeitrechnungen, die Websites der Länder und Regionen usw. stets griffbereit. Ein "Kultur-Knigge" informiert über die vor Ort angemessenen Verhaltensweisen.
Natürlich muss niemand die in den Büchern geschilderten Abläufe zur Vorbereitung 1:1 umsetzen. Für die allgemeine Orientierung vorab sind die beiden Bände mit ihren Checklisten und den zahlreichen Tipps, Adressen etc. jedoch sehr zu empfehlen.