"Britain from Above" zeigt z.B. wie Satellitenaufnahmen und -technologie heutzutage in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um die Erträge zu erhöhen, wie sich Flutwellen und Luftverschmutzung ausbreiten und wie Taxi-Fahrer in der Innenstadt von London geschickt versuchen, den beständigen Verkehrsstaus auszuweichen. Ebenfalls wirft "Britain from Above" anhand aktueller Entwicklungen einen Blick in das Großbritannien im Jahr 2108...
Der Journalist und Host Andrew Marr war für diese Serie per Flugzeug, Helikopter und sogar per Fallschirm unterwegs. Entsprechend abwechslungsreich sind die Drehorte. Unterstützt wurde das Filmteam u.a. durch English Heritage, British National Space Centre, Royal Geographical Society, European Space Agency, The National Environmental Research Council und das National Monuments Records Centre. Für einen faktenreichen und stimmigen Background ist also gesorgt.
Ein Trailer der neuen Serie ist momentan nur auf der BBC-Webseite unter http://news.bbc.co.uk/1/hi/technology/7539529.stm abrufbar. Das entsprechende YouTube-Video lässt sicht leider nicht in externe Webseiten einbetten. Die dazugehörige Webseite unter http://www.bbc.co.uk/britainfromabove/ ist da schon wesentlich ergiebiger. Dort gibt es weitere Informationen zu den einzelnen Folgen der Doku-Serie, zur genutzten Technologie, eine interaktive Karte mit den in der Serie enthaltenen Orten sowie zahlreiche eindrucksvolle Bilder. Zahlreiche weitere Bilder finden sich in dieser Galerie des Daily Telegraph.
Die Serie wird von einem gleichnamigen Buch begleitet, in welchem viele der in der Serie behandelten Themen genauer besprochen werden und natürlich finden sich dort einige der besten Aufnahmen wieder:
Die Serie wird u.a. auf BBC One, BBC Two, BBC Four und dem iPlayer zu sehen sein.