Anstelle in solch exotische Gegenden wie Tokyo, Korea oder Dubai hat es mich in 2008 daher nach Tallinn, Teneriffa, Ibiza, Istanbul und zuletzt vor zwei Wochen nach London verschlagen:
![]() |
Tallinn im April, die Hauptstadt des mit der EU-Osterweiterung neu hinzugekommenen Mitgliedsstaates Estland. Tallinn ist v.a. für die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt bekannt und ebenso für die schnell voranschreitende (technische) Modernisierung von Gesellschaft und Verwaltung. Optimal für einen Wochenend-Trip!
Alle Beiträge aus Tallinn in der Übersicht |
|
![]() |
Istanbul im Mai, die türkische Millionenmetropole mit unzähligen Basaren, dem Galataturm, der Hagia Sophia, Topkapi-Palast und zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten. Optimal eignet sich Istanbul auch als Ausgangsbasis für Ausflüge zum Schwarzen Meer oder zu den sogenannten Prinzessinnen-Inseln.
Alle Beiträge aus Istanbul in der Übersicht |
|
![]() |
Teneriffa im Juni (ab "Panoramaaufnahmen von Teneriffa") mit zahlreichen Trips in jede Ecke der abwechslungsreichen Kanareninsel. U.a. mit der "Höllenschlucht", dem Plateau und Vulkankegel des über 3500m hohen Teide, einer Nebelfahrt nach Masca im Teno-Gebirge, den Pyramiden von Güimar, dem Ananga-Gebirge und schließlich einem Abstecher zur grünen Nachbarinsel La Gomera.
Alle Beiträge aus Teneriffa in der Übersicht |
|
![]() |
Ibiza im September zum alljährlichen Um-die-Clubs-ziehen.
Alle Beiträge aus Ibiza in der Übersicht |
|
![]() |
London im Dezember schon während der "Crunchtime", aber mit London Eye, Buckingham Palace, Weihnachts-Shopping in Oxford Street / Harrods und Co., sowie Ausflügen in das Umland mit dem Windsor Castle und zahlreichen Musicals im Londoner Westend (u.a. Monthy Pythons Spamalot und Avenue Q) nicht minder interessant.
Alle Beiträge aus London in der Übersicht |
|
![]() |
Berlin immer zwischendurch, diesmal mit weniger Events und Veranstaltungen, zumindest aber folgenden: ITB im März, ILA im Mai, dem weltberühmte Cirque du Soleil mit den Shows Delirium und Varekei, dem im Juli neu eröffneten lokalen Franchise des Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett, dem Deutschen Bundestag und einem phänomenalen Konzert von Coldplay in der neuen o2world-Arena.
Alle Beiträge aus Berlin in der Übersicht |
Zwischendurch habe ich im KAHUNABLOG einige Bücher vorgestellt (u.a. Make the Most of your Time on Earth, Und Tschüss von Leo Hickman, The 1st World Travel Atlas, In 80 Tagen um die Welt von Helge Timmerberg und Over: Der American Way of Life). Sowie sehenswerte (Kino-)Film wie Unsere Erde - Der Film / Love Earth.
Hinzu kommen zahlreiche Einträge zu den Entwicklungen bei Tools und Programmen wie z.B. Google Maps und Google Earth, die Tipps der Woche und andere Informationen, z.B. zum Einsatz des iPhone/iPhone 3G auf Reisen und weltweit günstigen Telefonaten. Und ein Blick in die Interaktiven Karten zeigt, dass man dort ebenfalls alle besuchten Orte samt der Fotos wiederfindet.
Da die Inhalte über die letzten Monate und Jahre sehr stark gewachsen sind, bin ich derzeit dabei, diese ein wenig übersichtlicher zu strukturieren. U.a. ist neu deshalb die Hauptnavigation oben, so dass man stets weiß, in welchem Bereich man sich befindet. Aktualisiert wurde zudem die Galerie. Dort wie auch bei den Paranomafotos (z.B. für Teneriffa) öffnen sich die großen Bilder jetzt ohne neues Fenster und man kann komfortabel zwischen den großen Bildern blättern.
Insgesamt gibt es zum 22.12.2008 bereits 663 Beiträge und 4654 Photos im KAHUNABLOG! Wohin geht es nun in 2009? Dies hängt im Wesentlichen von der "Großwetterlage" ab, da wohl noch niemand so richtig beurteilen kann, wie die aktuelle Krise ausgeht. Zumindest für die nächsten paar Monate habe ich mit Phuket (Thailand), Dublin (Irland) und New York City (für 3 Monate!!!) schon einige Ziele fest eingeplant.