"Der 25. Earth Day wurde am 22. April 1995 als Umweltaktionstag von über 200 Millionen Menschen weltweit begangen. Den Earth Day gibt es heute in mehr als 150 Ländern der Erde. Ziel dieser alle Nationen berührenden Kampagne ist es, die Bürger und insbesondere die jungen Menschen in ein kreatives Umweltprojekt einzubinden. Bis heute blieben die Earth Days stets neutral, geben Hilfestellung, vernetzen, schaffen Medienpräsenz für die vielen Umweltinitiativen vor Ort.
Am 22. April 1997 wurde zum ersten Mal ein lokaler Earth Day, der Earth Day Stuttgart veranstaltet.
Earth Day als Podium und Veranstalter: die Akteure sind die Menschen, Verbände, Organisationen, Wissenschaftler, Medien, die Earth Day als Bühne für Dialog und allseitigen Initiativgeist, als Volksaktion für einen ökologisch geprägten Lebensstil verstehen und ihr Engagement hier öffentlich machen. Programmschwerpunkte sind Umweltbildung an Schulen, Umweltvolksaktionen zur Herausbildung eines ökologisch, zukunftsfähigen Lebensstils, sowie die Veranstaltung von Symposien über lokale und globale Umweltstrategien."
In diesem Jahr ist das Motto "Wir haben den Mut zur Nachhaltigkeit: Unsere Stadt wird zukunftsfähig!". Thematisch geht es u.a. um den globalen Klimawandel und dessen Auswirkungen auf Natur und Menschen. Gleichwohl wird am Beispiel von Großstädten wie Seattle gezeigt, wie man auch im städtischen Umfald nachhaltige Entwicklung befördern und so den Schaden für die Umwelt minimieren kann.
Weitere Informationen zum Earth Day gibt es auf der dt. Earth Day Seite, auf der Webseite von Earth Day International sowie in der Wikipedia.