Reiseziele sind u.a. Australien, Neuseeland und die USA. Aber es geht auch in diverse Länder in Asien, Europa, Südamerika etc. Vorschläge für neue Ziele sind gern gesehen!
Was passiert hier?
In diesem Weblog werden allg. Informationen und persönliche Erfahrungen zu Reisen in versch. Länder weltweit veröffentlicht.
Beiträge, die in keine der anderen Kategorien passen, die also vor allem nicht länderbezogen sind, werden in dieser Kategorie veröffentlicht. U.a. können dies Testberichte und Empfehlungen für besondere Bücher / Webseiten etc. zum Thema Reisen sein.
Es folgt eine neue Ausgabe der Tipps der Woche, mittlerweile Teil XL (= 40). Diesmal u.a. mit den Nachwirkungen des Flugzeugabsturzes in Madrid auf den Flugverkehr in Europa, einer neuen (Beta-)Version der beliebten Fotoverwaltungs-Software Picasa von Google, Reiseberichten und -meldungen zu Äqypten, Grönland, Lesotho etc. sowie den üblichen Updates rund um Google Earth und Google Maps (+ neu Google Maps Mobile).
Ein faszinierendes Video mit Bildern, die während der 6. Expedition auf der International Space Station (ISS) aufgenommen wurden. Wie schaut die Welt in der Nacht aus, vom Weltraum aus gesehen? Die Pulsadern und Strukturen unserer heutigen Großstädte und Megalopoli treten in der Dunkelheit deutlich hervor:
Google Maps wird auf dem iPhone standardmäßig als Anwendung mitgeliefert und konnte sich bei mir bereits in vielen Situationen als äußerst nützliches Tool bewähren. Leider fehlen dieser Anwendung momentan aber noch zahlreiche aus der Online-Version bekannte Funktionen, die gerade bei der Erkundung einer neuen Stadt sehr hilfreich sein könnten. U.a. sind hier sicherlich die Placemark-Sammlungen von Benutzern sowie Wikipedia-Einträge zu nennen oder auch eine alternative StreetView- bzw. 3D-Ansicht im iPhone. Letztere liefert jetzt ein seit heute erhältiches Programm aus dem AppStore nach.
Das war sie nun also, die äusserst effektvolle und perfekt durchgezogene Eröffnungsfeier der XXIX. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit. Manch einem war diese gigantische Demonstration der Stärke eines neu erwachenden China vielleicht schon etwas zu viel und die (berechtigten) Diskussionen im Vorfeld der Spiele trüben sicherlich die sonst übliche Vorfreude auf spannende sportliche Wettkämpfe ein wenig. Aber da dies hier kein Politik-Blog ist, sei an dieser Stelle nur auf einige interessanten Webseiten und Gadgets hingewiesen, mit denen sich die sportliche Seite der Olympiade leichter beobachten lässt.
Hier folgt eine neue Zusammenstellung von Meldungen aus der Reisebranche aus den letzten zwei Wochen. Darunter ein Bericht zu rund 3300 Laptops, die wöchentlich auf europäischen Flughäfen verschwinden, eine Studie zum Tourismus im Jahr 2020 und viele Neuerungen bei Google Earth / Google Maps . Dazu Reiseberichte zu Grönland, Singapur, Bangkok, Tibet und jetzt zur Olympiade natürlich auch zu Peking, China.