Entlang dieser Route kann man je nach den individuellen Vorlieben ganz unterschiedliche Abstecher machen. So gibt es abseits des Highways diverse heiße Quellen und Geysire (darunter einen Geysir im "Waiotapu Thermal Wonderland", der dank Waschmittel und anderem Treibmitteln jeden Tag pünktlich ukm 10:15 Uhr ausbricht). Es gibt mit dem "Craters of the Moon" in der Nähe von Taupo noch ein weiteres, geothermisch besonders aktives Gebiet und es gibt die "Huka Falls". Genau dort habe ich Halt gemacht, um mir den großen Wasserfall aus der Nähe anzuschauen.
Taupo ist so etwas wie das Queenstown der Nordinsel. Man kann hier von Bungee-Jumping bis Zorbing so ziemlich alles machen, was in die Kategorie "Extremsportart" eingeordnet werden kann. Und so ist es z.B. auch möglich, den Wasserfall per Kayak zu überwinden bzw. mit dem "Hukajet" vom Ende aus anzufahren.
Für mich ging es danach weiter die ca. 80km lange Strecke nach Taupo, am Lake Taupo entlang (dem größten Süsswasserspeicher der Südhalbkugel) und bis zum Tongariro Nationalpark. Letzterer wird geprägt durch drei große Vulkane, von denen der höchste (der Mount Ruapehu) bereits ca. 2800 Meter hoch ist. Entsprechend interessant ist dann auch die Auffahrt von Turangi am südlichen Ende des Lake Taupo bis hin zur Nationalpark-Verwaltung. Man merkt deutlich, dass dies hier nicht mit die quasi-tropische Landschaft ist, wie man diese nördlich von Auckland vorfindet, da sich die Vegetation stark ändert und nach einige Zeit zurückzieht, so dass auf den Vulkanen selbst kahle Gerölllandschaften zu sehen sind.
Von Whakapaka aus (was zwischen den zwei größten Vulkanen liegt) kann man zum sogenannten "Tongariro Crossing" aufbrechen, einer Wanderung einmal quer durch den Nationalpark (ca. 2-3 Tage). Soviel Zeit habe ich diesmal jedoch nicht (und auch keine Möglichkeit, Mietwagen und Gepäck sicher für diese Zeit irgendwo abzustellen), so dass ich es erst einmal bei einigen kurzen Abstechern belassen musste.
Danach ging es auf der anderen Seite des Nationalparks wieder zurück nach Turangi und weiter nach Norden nach Taupo. Morgen geht es weiter nach Napier an der Ostküste und dies ist nur von Taupo aus erreichbar bzw. über einige Hundert Kilometer Umweg von Norden oder Süden aus.
|