Dazu vielleicht erst einmal ein paar Worte zur Fortbewegung in Dubai. Obwohl das Emirat nicht besonders groß ist (N-S-Ausdehnung ähnlich wie W-O von Berlin), hat man es als Besucher nicht ganz so einfach von A nach B zu gelangen. In der Nähe des Dubai Creek, also rund um Deira und Bur Dubai ist die Fortbewegung zu Fuss bzw. auf dem Wasser per Abras (1 Dirham pro Überfahrt) noch recht einfach. Will man jedoch größere Strecken zurücklegen, dann gibt es dafür nur noch wenige Möglichkeiten: Taxis, Busse und die Hop-On/Hop-Off-Touren von "Big Bus Tours".
Taxis sind äußerst zahlreich (angeblich ~7000 im Emirat) und ziemlich günstig, mit einem Grundpreis von nur 3 Dirham. Da man Taxis an den meisten Hotels, Malls etc. findet, ist die Fortbewegung auch sehr unkompliziert. Busse gibt es ebenfalls in großer Menge. Das Streckennetz ist aber für Uneingeweihte kaum überschaubar und die Busse sind meist durch die Arbeiter überfüllt, daher habe ich diese bislang noch nicht genutzt.
Eine Alternative können für manche Leute vielleicht die Hop-On/Hop-Off-Touren von "Big Bus Tours" darstellen. Dort werden 2 Routen alle 30 Minuten per Bus angefahren und man erhält für 150 Dirham ein 24h-Ticket. Aufgrund des hohen Preises und der Tatsache, dass man ständig auf die Busse warten und die Stationen suchen muss und nicht überall hinkommt, empfinde ich das Angebot jedoch nicht als akzeptabel. Außerdem fahren die Busse nur zwischen 09:00 und 17:00 Uhr, weshalb ein 24h-Ticket eher ein reiner Marketing-Gag ist.
Ein eigenes Auto kann man ebenfalls anmieten. Der Fahrstil in Dubai ist jedoch komplett chaotisch und noch einmal ganz was anderes, als in Italien oder selbst in Bangkok (wie berichtet). In Dubai wechselt man bei Tempo 100 die Spur direkt vor einem anderen Auto, ohne zu blinken, man ändert spontan die Richtung etc. Und allein in den letzten 3 Tagen habe ich eine ganze Reihe schwerer Unfälle gesehen, also vertraue ich da liebe auf die Taxifahrer, als dass ich mich selbst in das Chaos stürze.
Wer in den teuren Luxus-Hotels ? la Burj Al Arab logiert, kann sich letztendlich dann auch noch per privatem Chauffeur in Rolls Royce und Co. herumkutschieren lassen.
Eine Metro existiert in Dubai bislang noch nicht, es wird aber gerade intensiv daran gebaut. Ab 2009 sollte die erste Linie in Betrieb gehen und ab 2012 wird man dann problemlos im Emirat hin und her fahren können, oftmals oberirdisch als Skyrail, so dass man die Aussicht genießen kann.
Ich habe mich also heute teils per Taxi und teils zu Fuss fortbewegt, wodurch ich sehr flexibel in der Wahl der jeweils nächsten Stationen war. Los ging es an der Jumeirah Mosque und von dort aus die Küste entlang, ins Inland und wieder zurück nach Deira:
Weitere Stationen waren dann u.a. noch das World Trade Center Building und Wafi City, bevor ich wieder zurück nach Deira bin. Auf der heute zurückgelegten Strecke finden sich dazu noch zahlreiche weitere Attraktionen, wie z.B. den Wasserpark "Wild Wadi", "Dubai Zoo" und das Shopping-Center "Madinat Jumeirah".
Dazu kommen unzählige Großprojekte, die erst noch in der Planung / Entstehung begriffen sind: Dubai Cultural Village, Dubai Mall, Mall of Arabia, der Freizeitpark Dubailand, ein Unterwasserhotel, Burj Dubai, Dubai Marina, Business Bay, ein sich drehendes Hochhaus, das größte Riesenrad der Welt, Sports City, Dubai Media/Internet City, Festival City, Global Village, Dubai Waterfront, Palm Jumeirah, Palm Deira, The World, der Jebel Ali International Airport... und viele viele weitere.
Es ist alles erst im Entstehen und doch kann man jetzt schon erahnen, wie gigantisch Dubai ab 2010/2012 sein wird. Las Vegas, Hong Kong, Singapur: Macht euch auf etwas gefasst!
Wer aktuell etwas über den Stand der Arbeiten an den verschiedenen Projekten erfahren möchte, der sollte mal beim unten verlinkten "SkyscraperCity"-Forum vorbeischauen (sehr zu empfehlen!).
|
|
|