Reiseziele sind u.a. Australien, Neuseeland und die USA. Aber es geht auch in diverse Länder in Asien, Europa, Südamerika etc. Vorschläge für neue Ziele sind gern gesehen!
Was passiert hier?
In diesem Weblog werden allg. Informationen und persönliche Erfahrungen zu Reisen in versch. Länder weltweit veröffentlicht.
Wie im letzten Beitrag geschrieben, bin ich am Sonntag nach Gran Canaria geflogen und zwar von Berlin aus mit Condor zum einzigen großen Verkehrsflughafen "Las Palmas". Dieser liegt ca. 20km südlich der gleichnamigen Stadt, die gleichzeitig die Hauptstadt von Gran Canaria ist. Von Deutschland aus erreicht man die Kanaren in ca. 5h; also in einer Zeitspanne, die in einem mit kreischenden Kleinkindern und bei Schlagern mitjohlenden Senioren vollgepackten Flieger gerade noch erträglich ist. ;-) Gegenüber meinen letzten Flügen mit Air Berlin, die meist um 6:00 Uhr morgens in der Woche halbleer starteten, ist dies aber schon ein Unterschied.
Da ich für Las Palmas nur einen Tag eingeplant habe, war das Programm am Montag nach der Ankunft entsprechend dicht gepackt. Doch auch mit nur einem Tag kann man (entsprechende Ausdauer vorausgesetzt) Las Palmas gut zu Fuß erkunden. Eine Rundtour, die die interessantesten Punkte abdeckt, ist ca. 20km lang und kann (die Stopps eingerechnet) in ca. 5h abgelaufen werden. Zu sehen gibt es dabei einiges, auch wenn Las Palmas ebenso einige negative Seiten hat. Beides wird in diesem Beitrag besprochen.
Ok, diesmal nur ein kurzes Update von mir aus Gran Canaria. Nachdem ich nun mittlerweile in Vecindario an der Ostküste meine Basis für die nächste Zeit bezogen habe, habe ich in den letzten Tagen sogleich die Umgebung erkundet. Dazu muss man zuerst einmal sagen, dass dies ohne Mietwagen (dies ist erst ab 21 Jahren möglich) und mit einem bescheidenen öffentlichen Verkehrssystem relativ schwierig ist. Solang man allerdings auch mit Mountainbike und per Fuss unterwegs sein kann, sind dennoch die meisten Zeile erreichbar.
Eine besondere Form der "Abhärtung" habe ich am Samstag durchgemacht. Da ich u.a. die "Dunas de Maspalomas" besichtigen wollte und zusätzlich vor Ort noch einiges Organisatorisches klären musste (z.B. Mountainbike mieten), war ich am Samstag in Maspalomas / Playa del Ingles.
Und was ich bislang schon von einigen Leuten über diese Gegend gehört habe, fand ich dann letztendlich auch dort bestätigt...
Nach dem samstäglichen Trip nach Maspalomas und Playa del Inglés bin ich am Sonntag per Bus nach Agüimes gefahren, ca. 20 km NNW von Vecindario in den Bergen. Dort habe ich den Ort besichtigt und anschließend bin ich auf einem Rundweg über ca. 25 km zurück nach Vecindario gelaufen.
Einen Zwischenhalt gab es dabei im "Parque de los Cocodrilos", einem familiengeführten Park mit einer Vielzahl von Krokodilen/Alligatoren. Doch dieser Zwischenhalt wird im nächsten Beitrag ausführlicher beschrieben werden.
Auf dem Weg von Agüimes zurück nach Vecindario habe ich im "Parque de los Cocodrilos" Halt gemacht. Dieser (Tier-)Park ist eine private Einrichtung der Familie Balser, die ausschließlich von den Eintrittsgeldern der Besucher lebt (9,90 EUR für Erwachsene, 6,90 EUR für Kinder). Viele der hier gehaltenen Tiere wurden von den ursprünglichen Besitzern misshandelt oder nicht artgerecht gehalten. Von SEPRONA, der spanischen Umweltschutzpolizei, wurden die Tiere dann an den Park übergeben.
Auch zu Gran Canaria gibt es natürlich alle wesentlichen Informationen mittlerweile online, so dass man einen Reiseführer prinzipiell nicht mehr benötigt. U.a. sind neben den allgemeinen Informationen zu Land und Leuten Beschreibungen zu den verschiedensten Orten, Reiseberichte, Karten usw. frei verfügbar. In diesem Beitrag gibt es daher eine Liste mit Websites, die mir bei der Vorbereitung meines Programmes besonders geholfen haben.
Nach der Auszeit gestern bin ich heute nach Telde gefahren, einer Stadt im Nordosten von Gran Canaria, knapp 13km südlich der Hauptstadt Las Palmas. Telde ist die zweitgrößte Stadt von Gran Canaria. Dort finden Besucher u.a. eine historische Altstadt mit Häusern im Kolonialstil und einer Basķlika.
In der Gran Canaria-Galerie sind einige der in Telde aufgenommenen Fotos zu finden.
Für morgen hatte ich eigentlich einen Rundflug über das Zentrum von Gran Canaria eingeplant, nachdem ich bei meinen Recherchen im Vorfeld auf "FlyTheTiger" gestoßen war. Dieses Unternehmen bietet Rundflüge im Helikopter auf Teneriffa und Gran Canaria an (siehe Foto links). Für Gran Canaria sind dies die Süd- und die Nordroute, jeweils mit einer Flugzeit von ca. 25 min für 109,00 EUR. Also fix online gebucht und auf eine positive Rückmeldung gewartet, doch...
Da der eigentlich für heute geplante Helikopter-Rundflug über die Insel leider ausgefallen ist (wie gestern berichtet), bin ich stattdessen in den Palmitos Park gefahren. Dieser Park liegt im Barranco Los Palmitos (im Tal von "Los Palmitos"), nördlich von Maspalomas und ist per Bus bzw. per Mountainbike erreichbar.
Im Unterschied zum Parque de los Cocodrilos sind im Palmitos Park die unterschiedlichsten Vogel- und Pflanzenarten zu finden, die in parkähnlicher Struktur inmitten eines eigentlich trockenen Tales präsentiert werden.