In der vergangenen Woche hatte ich wieder Gelegenheit zu einer kurzen Reise. Diesmal ging es - nach Teneriffa und Gran Canaria - zum dritten Mal auf die Kanaren. Ziel dieser Reise war dabei Lanzarote, die von vielen Vulkaneneruptionen überprägte Insel im Osten der Kanaren, welche mit ihren unwirklichen, bizarren Landschaften so gar nicht zu den anderen Inseln gehören mag. In Lanzarote herrscht auf den ersten Blick eine unwirkliche Einöde, das dunkle Lavagestein bietet jedoch zusammen mit den Weinfeldern und den weiß getünchten Häusern oftmals unglaubliche farbliche Kontraste. Lanzarote besteht etwa je zu einem Drittel aus Lava, Aschebergen und Eruptionskratern, mit pechschwarzer bis rostroter Färbung. Die Insel zählt darüberhinaus zum Biosphärenreservat der UNESCO mit weitläufigen unter Naturschutz stehenden Gebieten.