Mittlerweile bin ich in Köln angekommen. Durch die nun aber im Online-Bereich bereits voll anbrechende "Holiday Season", also die Weihnachtszeit, habe ich derzeit zwar nicht allzu viel Zeit für Erkundungen vor Ort, den ersten Beitrag zur Stadt wird es aber dennoch morgen geben. Heute folgt an dieser Stelle erst einmal die 4. Ausgabe der Tipps der Woche.
Nach dem Rückblick auf das Jahr 2006 folgt an dieser Stelle nun noch ein Ausblick auf 2007. U.a. wird es für mich in den nächsten Monaten nach Las Vegas, Venedig, Dubai und nach Asien (voraussichtlich Hongkong, Macau, Südkorea und Thailand) gehen. Zu allen Reisezielen wird es wie gewohnt im KAHUNABLOG umfangreiche Informationen mit den Links zu den jeweils relevanten Webseiten sowie zahlreiche Bilder in der Galerie geben. Für die 2. Jahreshälfte nehme ich dann noch Vorschläge entgegen (am besten per Email an "info@kahunablog.de").
Auch Tipps für Unterkünfte oder Einladungen sind übrigens immer gern gesehen. ;-)
Weiter geht es mit den Tipps der Woche. Diesmal mit allen (subjektiv) wichtigen neuen Artikeln und Meldungen aus den letzten zwei Wochen. Darunter u.a. Artikel zum einsetzenden Klimawandel, zum kriselnden Mega-Flughafen Bangkok und zum chinesischen Stadtstaat Macau, welcher schon in 2006 Las Vegas als Spielerparadies überholt haben soll (und bald doppelt so groß sein will).
Bevor ich am Ende dieser Woche in Richtung Asien aufbreche, folgt an dieser Stelle noch die vorerst letzte Ausgabe der "Tipps der Woche". In den kommenden knapp 3 Monaten werde ich dann stattdessen hier im KAHUNABLOG wieder regelmäßig Berichte von meinen Erlebnissen an den einzelnen Reisezielen veröffentlichen. U.a. geht es nach Hong Kong, Südkorea/Nordkorea, Thailand und Dubai. Insider-Tipps zu diesen Reisezielen könnt ihr mir jederzeit per Email zukommen lassen. ;-)
So, mittlerweile ist mein nächster Trip gestartet. Die kommenden ca. 2 1/2 Monate werde ich mich in Asien aufhalten. Erste Station ist Hong Kong, von wo aus ich jetzt bereits diesen Beitrag schreibe, nachdem ich 36h nach dem Start in Berlin hier eingetroffen bin. 36h für den Flug nach Hong Kong? Ja, denn es ging nicht direkt nach Hong Kong, sondern per dba nach Frankfurt und dann mit Emirates über Dubai und Bangkok nach Hong Kong.
Am Dienstag habe ich Hong Kong wieder für einen Tagesausflug verlassen. Das Ziel war diesmal Macau, ebenfalls eine Ende des letzten Jahrhunderts an China zurückgegebene ehem. europäische Kolonie. Mit der MTR ging es dazu über die Station Sheung Wan zum Hong Kong-Macau Ferry-Terminal. Ein Ticket habe ich dort direkt beim Anbieter "TurboJet" gekauft, welcher 24h am Tag nach Macau fährt - tagsüber z.T. im 15min-Rythmus. Nach dem üblichen Papierkram an der Quasi-Grenze zur Sonderverwaltungszone Macau konnte dann auch gleich das Boarding losgehen und nach nur 55min traf die Fähre im etwa 65km entfernten Macau ein.
Mittlerweile bin ich in "Krung Thep" (auf Deutsch: "Stadt der Engel") - der Hauptstadt Thailands - angekommen. Besser bekannt ist diese Stadt sicherlich unter dem Namen "Bangkok". Dazu bin ich zunächst mit Thai Airways von Südkorea zurück nach Hong Kong geflogen, was etwa 4h dauert. Der Flieger hatte dort eigentlich direkt ein Transit/Surface nach Bangkok, allerdings hatte ich meinen Flug von Hong Kong nach Bangkok nicht bei Thai Airways gebucht, sondern bei Emirates. Und dieser Flug sollte erst nach Mitternacht abgehen (~ 2 3/4h).
Mittlerweile habe ich Thailand verlassen und ich bin in Dubai angekommen, wo ich am Mittwoch auch bereits eine erste Tour durch das Emirat absolvieren konnte - bei extremer Hitze mit ganzen 42°C im Schatten (von der gefühlten Temperatur spreche ich hier gar nicht erst...). Dazu ging es zunächst mit Emirates in knapp über 6h von Bangkok zum Dubai International Airport, den ich bereits auf dem Weg nach Hongkong kennengelernt hatte.
Am zweiten Tag in Dubai war ich wieder am Creek unterwegs, diesmal jedoch nicht auf der Deira-Seite, sondern in Bur Dubai. Von Deira aus kann man entweder die bereits angesprochenen Abras benutzen oder aber einen Fussgänger-Tunnel, der unter dem Creek hindurchführt. Direkt daneben beginnt ein Gebiet mit "historischen" Gebäuden bzw. neu errichteten Gebäude in einem historischen, für diese Region üblichen Baustil.
Nachdem ich mir gestern einen Tag Auszeit genommen habe (vielen Dank an die auf 18°C heruntergekühlten Shopping-Center!), ging es heute in die Vollen. Und zwar habe ich mir einen Großteil des "neuen" Dubai angeschaut, also einige der vielen, z.T. wirklich wahnwitzigen Projekte, die bereits umgesetzt wurden oder derzeit im Bau sind. Und davon gibt es eine Menge: Burj Al Arab, Burj Dubai, Dubai Festival City, Business Bay, Dubailand, Mall of Arabia...