Eigentlich wollte ich mir am ersten Tag den "Tower of London" einmal von innen anschauen, schließlich liegen dort ja u.a. die Kronjuwelen öffentlich aus. An einem Sonntag Mittag dort anzukommen und ein Ticket kaufen zu wollen, ist aber keine gute Idee. Bei den Schlangen am Ticketcounter und noch einmal vor dem Eingang wäre ein Besuch wohl kaum sinnvoll gewesen. Stattdessen werde ich dies noch einmal am Dienstag versuchen. Der morgige Montag ist in England "Bank Holiday", also Feiertag und es dürfte genauso voll sein. Und im Gegensatz zum Dezember 2004 sind in London momentan neben den englischen Besuchern zudem Massen von deutschen und japanischen Touristen unterwegs, die sich von den Sightseeing-Bussen durch die Gegend kutschieren lassen. Wenn dann gleich 40-80 Leute auf einmal bei Attraktionen wie dem Tower of London ankommen, dann wird es eben erst einmal "busy".
Stattdessen bin ich dann vom Tower of London immer nach Westen einmal quer durch die City of London gelaufen, vorbei an der St. Pauls Cathedral, Westminster Abbey und Big Ben, dem Buckingham Palace, Harrods, der Royal Albert Hall und schließlich dem Kensington Palace. Letzterer war seit den 1980er-Jahren bis zum tragischen Unfall in Paris der Wohnsitz von Prinzessin Diana. Entsprechend kann man in dem Palast und auch in den daran angrenzenden, öffentlich zugänglichen Kensington Gardens mehrere Gedenkstätten besuchen.
Die Londoner Parks - u.a. Hyde Park, Kensington Gardens, Regent's Park, St. James's Park... - waren heute bei dem ungewohnt warmen, sonnigen Wetter mit wolkenlosen Himmel voll von Joggern, Skatern, spielenden Kindern und Familien, die dort ein Picknick veranstalteten. Das war schon richtig frühsommerlich (auch wenn ich bereits 3 Monate Sommer in diesem Jahr hatte *g*).
Weiter ging es dann über Nottinghill und an Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett zurück nach Kings Cross. Insgesamt sind dies ca. 8-10 Meilen. Eine schöne Runde, um erst einmal wieder ein bisschen Londoner Luft zu schnuppern und einen Überblick über die Vielfalt dieser Weltstadt zu bekommen. Da ich mir viele der oben genannten Attraktionen schon beim letzten Aufenthalt angeschaut hatte, war ich nur ca. 4-5 Stunden unterwegs, wer jedoch zum ersten Mal in London ist, der sollte dafür schon durchaus die doppelte Anzahl an Stunden einplanen.
Einige neue Bilder zu London habe ich heute in der England-Galerie eingestellt. Daneben gibt es im KAHUNABLOG aber auch noch die Bilder von 2004 in der London-Galerie, sowie den kurzen Reisebericht und die "Interaktive Karte" zu London. All dies ist unten verlinkt. In den nächsten Tagen werde ich dann Beiträge zu einzelnen Attraktionen bzw. Destinationen in London und Umgebung veröffentlichen.
|
|
|