Geflogen bin ich diesmal mit RyanAir - leider. Denn nicht nur ist deren Buchungswebseite eine absolute Zumutung, auch der Service und die Freundlichkeit des Personals sind nicht mit anderen "no-frills"-Fliegern wie Air Berlin zu vergleichen (bspw. Checkin in London Stansted nur per Automat, jegliches aufgegebenes Gepäck kostenpflichtig, Zusatzleistungen bei der Buchung vorausgewählt, Service an Bord ebenfalls nur kostenpflichtig, lange Verspätung beim Rückflug [das kommt davon, wenn man Umschlagszeiten so knapp kalkuliert, dass bei jedweden Verzögerungen tagsüber sich die Verspätung immer weiter aufbaut]) etc. Nur im Notfall und bei Flügen unter 2h würde ich daher RyanAir nutzen.
Nun könnte man natürlich argumentieren, dass dies bei einer kostengünstigen Airline zu verkraften sei - aber Irrtum: Der Flug Berlin-London und zurück war 4x so teuer wie vor zwei Jahren (200 EUR), bei schlechteren Leistungen. Aber egal, Hauptsache Mr. O´Leary scheffelt fleißig weiter Geld.
Wer in London Stansted landet, nimmt am einfachsten den Stansted Express, der direkt zur Liverpool Street Station im Herzen Londons fährt, von wo aus man eine sehr gute Anbindung an das weitläufige Tube-Netz hat. Der Stansted Express fährt etwa alle 15min und die Fahrt dauert ~50 Minuten. Das 30 Tage gültige Return-Ticket kostet am Flughafen 26 GBP, z.T. werden auf dem Flug günstigere Tickets angeboten.
In London kauft man sich dann je nach Aufenthaltslänge und Intensität der Tube-Nutzung (OffPeak-)Tagestickets für die Tube, eine Oyster Card oder einen London Pass (dieser umfasst auch zahlreiche Museen und sonstige Attraktionen). Nur die Einzelfahrten mit 4 GBP in der Innenstadtzone lohnen sich eigentlich nie.
Hotels gibt es in London natürlich en masse. Mein Hotel lag in der ruhigen Sussex Gardens Street, nördlich der Kensington Gardens und unweit des Bahnhofes Paddington Station. In dieser langgezogenen Allee findet man Tür an Tür unzählige kleine, meist noch familiengeführte Hotels. Verwunderlich war, wie viele Hotels jetzt in der Weihnachtszeit noch freie Zimmer hatten, eine Reservierung vorab ist also nicht zwingend erforderlich. Die Lage ist auch recht optimal, da mehrere Tube-Stationen in der Nähe liegen und ebenfalls sind es nur wenige Gehminuten bis zu den erwähnten Kensington Gardens und dem Hyde Park (wobei dieses Argument wohl eher im Sommer zieht).
Die Sehenswürdigkeiten in London mit Buckingham Palace, St. Pauls Cathedral, Tower Bridge, Greenwich uvm. kann man kaum auf wenigen Seiten zusammenfassen und da sich viele Webseiten bereits diesem Thema widmen, habe ich die interessantesten Info-Quellen der Einfachheit halber am Ende des Beitrags aufgelistet.
|
|
|