U.a. sind dies der "Floating Harbout", die Altstadt, das Viertel Clifton mit der spektakuluräen Clifton Suspension Bridge (diese überbrückt eine durch den Avon geformte Schlucht), Museen wie @Bristol oder das Industrial Museum, das Museumsschiff ss Great Britain uvm. Da heute aber die Zeit ein wenig drängt, möchte ich nur kurz von meinem Besuch im "British Empire & Commonwealth Museum" berichten.
Dieses Museum liegt unweit des Hauptbahnhofes von Bristol (der "Temple Meats Train Station") und widmet sich ganz der über 500-jährigen Geschichte des Britischen Empire bzw. des später daraus hervorgegangenen Commonwealth. Insbesondere wird darauf eingegangen, wie ein solch großes Weltreich aufgebaut und verwaltet werden konnte (z.B. durch den Bau von Telegraphen-Linien), wodurch die Entwicklung wesentlich vorangetrieben wurde (durch den Handel, insbesondere mit Tee, Tabak und anderen Luxuswaren), welche positiven und negativen Auswirkungen das Empire mit sich brachte und wie man überhaupt in England den weltweiten Einfluss des Heimatlandes zur Kenntnis genommen hat.
Es gibt Exponate aus allen Epochen des Empire und des Commonwealth zu sehen und zahlreiche Themen werden in jeweils eigenen Bereichen abgehandelt. Von Christopher Kolumbus, über die Entdeckungsreisen von James Cook (ab 1768) bis zur Übergabe von Hong Kong an die Chinesen (im Jahr 1997) wird praktisch kein Thema ausgelassen.
Dabei handelt es sich keineswegs um eine bloße Glorifizierung des Britischen Empire, sondern im "British Empire & Commonwealth Museum" werden genauso die Schattenseiten des Empire beleuchtet, u.a. Rassenproblematiken in den Kolonien sowie der Sklavenhandel, der auch von Bristol aus kontrolliert wurde, denn bis 1807 fuhren von hier aus über 2000 Schiffe mit Sklaven nach Amerika ab.
Ich kann einen Besuch im "British Empire & Commonwealth Museum" aufgrund der großen Bedeutung des Britischen Empire für die Weltgeschichte und der wirklich informativen Exponate im Museum daher nur empfehlen. Der Eintritt kostet pro Erwachsenen knapp £7.
Bilder zu Bristol und einigen der Attraktionen sind mittlerweile bereits in der England-Galerie zu finden.
|
|
|