Entlang der kilometerlangen Stände "Pattaya Beach" (Hat Pattaya) und des "Jomtien Beach" (Hat Jomtien) gibt es unzählige Hotels und alles, was dazu gehört, also v.a. Restaurants und Shops aller Art, Hunderte indische/pakistanische Schneider, DVD-Verkäufer, Internetcafés, Beer-Bars etc. Pro Jahr finden angeblich über 5 Mio. Besucher ihren Weg nach Pattaya.
Wenn man tagsüber in Pattaya unterwegs ist, dann kann man hier kleinere Attraktionen besuchen (später dazu mehr), an den Stränden relaxen und die Angebote der angesprochenen Restaurants, Shops und (seriösen) Massage-Salons in Anspruch nehmen.
Am Abend jedoch zeigt sich ein ganz anderes Pattaya. Das was dann in diesem Ort abgeht, kann man wohl am besten als "Fleischmarkt" beschreiben und es kann wirklich ein Schock sein, was man dort zu sehen bekommt, auch wenn ich schon vorgewarnt worden war. Überall beginnt in rot leuchtenden GoGo-Bars die Arbeitszeit und tausende Thaigirls rufen jeden, wirklich jeden Mann (egal wie alt, dick etc.) als "handsome, sexy man" in die Bars und weitere zwielichtige Etablissements v.a. rund um die Walking Street. Ein Trip dadurch reicht aber auch wirklich, denn was man dort zu sehen bekommt, muss man erst mal verarbeiten.
Aber wie so oft gilt wohl: Wo eine Nachfrage, da auch ein Angebot. Dass die thailändischen Gesetze dieses Treiben eigentlich verbieten, scheint allerdings niemanden so wirklich zu kümmern (kennt man ja...).
Interessanter fand ich dann schon die im nördlichen Teil von Pattaya angebotenen Shows des Alcazar Cabarat bzw. von Tiffany. Hier treten ausschließlich thailändische Kathoeys in einer Art Varieté-Show auf und wer nicht genau hinschaut, der glaubt kaum, dass dies alles Männer und keine Frauen sind. Kathoeys (Transsexuelle) werden in Thailand vollkommen respektiert und diese 60minütigen-Shows sind mit der Tanz- und Gesangseinlagen durchaus recht amüsant, auch wenn man nicht etwa traditionelle thailändische Songs o.ä. erwarten sollte. Stattdessen gibt es eher Thai-Pop gemischt mit Szenen, die irgendwo zwischen Bombay, Seoul und Moskau spielen. Merkwürdige Mischung, aber das ist eben Pattaya und nicht Thailand. Tickets gibt es für 500-600bt.
Anscheinend sind diese Shows auch zentraler Bestandteil bei den Busreisen, denn das Publikum bestand fast ausschließlich aus japanischen Familien und der Saal war voll ausverkauft. Bei bis zu 4 Veranstaltungen pro Tag und 2 Shows in Pattaya ? 1000 Plätze können somit fast 250.000 Leute pro Monat diese Shows anschauen!
Vom künstlerischen Standpunkt war die "Alcazar Cabaret Show", welche ich mir angeschaut habe, zwar keineswegs "weltklasse", aber durchaus eine seriöse Form der Abendgestaltung (sehr viele alternativen hat man leider nicht). Die Links zu beiden Shows gibt es weiter unten.
© Copyright für das Bild: Tiffany Show, 2007 (denn im Unterschied zu 99% der japanischen Besucher habe ich keine Kamera in die Show mitgenommen)