Vor dem Bericht und den Fotos hier ein erstes Video zur kleinen Parade am 28.11.2012:
Loi Krathong wird im ganzen Land gefeiert und hat seine Wurzeln wohl in einem Fest des indischen Brahmanismus und des Animismus, bei dem die dortigen Götter - v.a. Shiva, Vishnu, Brahma und die Gottheit des für viele Inder so lebenswichtigen Flusses Ganges - geehrt und gefeiert wurden. Dabei wurde mit verschiedenen Handlungen um Vergebung für etwaige Missetaten im vorhergehenden Jahr gebeten. U.a. gehörte es dazu, geschmückte "Boote" bzw. schwimmbare Gestecke zu Wasser zu lassen, um mit diesem Geschenk die Gottheit des Ganges um Vergebung zu bitten und sich "reinzuwaschen" von den Sünden, so dass das kommende Jahr ein besseres werden möge. Zugleich ist das Fest eine Danksagung für den überstandenen Monsun, der in Indien meist von Juni bis Oktober herrscht und mit den Regenmassen sowohl das Überleben sicherstellt, aber eben genauso eine Gefahr für die Menschen darstellen kann. Als sich in Thailand der Buddhismus als vorherrschende Religion ausbreitete, wurde dieses Fest für Buddha adaptiert und es bildeteten sich seit der Zeit des Sukhothai-Königreiches vor ca. 700 Jahren die massgeblichen Elemente heraus, die auch heute noch für Loi Krathong in Thailand prägend sind.