Mit weltoffenen, wortgewandten Mönchen mit Interesse für deutschen Fussball. Thais mit starkem buddhistischen Glauben und zugleich einem Aberglauben für Farben, Zahlen und Ereignisse, den man als Außenstehender kaum verstehen kann. Mit stimmungsvollen Muay Thai-Boxkämpfen, dem König Bhumibol Adulyadej (Rama IX.), mit unzähligen reich dekorierten Wats im ganzen Land, mit den wilden Affen in Orten wie Lopburi, mit wildgewordenen Kathoeys, mit nächtlichen Fährüberfahrten nach Koh Tao neben einigen Schweinen, mit wahren Backpacker-Fluten im Süden rund um die Strände samt Banana Pancakes und Chillout-Ecken, mit den Pferdekutschen in Lampang, den stets zu Scherzen aufgelegten Uni-Girls, Transfers auf der Ladefläche von Pickups oder für Cent-Beträge in 3. Klasse-Zügen, dem 24/7-Chaos in Bangkok, den Märkten und Straßenständen mit günstigen und immer schmackhaften (wenngleich sehr scharfen) Gerichten, dem Sündenbabel Pattaya, Elefanten auf Koh Chang und in Surin, dem Tiger-Tempel und der Brücke über den Kwai in Kanchanaburi, einer Full Moon Party auf Koh Pha Ngan, dem Lichterfest Loi Krathong und vielem mehr...
Thailand fasziniert, da man ständig etwas Neues entdecken kann, was man andernorts so nicht erwarten kann (Stichwort "Elefant auf 5-spuriger Straße").
Im Ausland bekommt man in letzter Zeit ein eher negatives Bild von Thailand präsentiert, wie z.B. die Berichterstattung über die gesellschaftlichen und politischen Probleme (Flughafenbesetzung, Red Shirts vs. Yellow Shirts, Thaksin etc.) oder die "Gefahren für Touristen" (in der britischen TV-Serie "Big Trouble in Tourist Thailand"). Doch ist man einmal in Thailand unterwegs, dann ergibt sich ein ganz anderes Bild. Die Menschen sind zumeist freundlich (exkl. Bangkoks Tuktuk-Fahrer), hilfsbereit und man kommt leicht in Kontakt. Mit Englischkenntnissen hat man bis auf das Hinterland im Isaan keine Verständigungsprobleme. Für den Transfer im Land gibt es zahlreiche Verkehrsmittel: egal ob mit Bussen, Bahn, Taxi, Kutsche, Longtailboot oder Flugzeug, man kommt schnell von A und B, ohne eigenen Mietwagen.
Das Wetter ist bis auf die Regenzeit sehr passabel, seit Oktober habe ich keinen Regen mehr gesehen und die Temperaturen liegen meist bei 28-32°C (derzeit ist ja "Cool Season"). Thailand ist landschaftlich (den Isaan ausgenommen) und kulturell sehenswert und wirklich gut geeignet, um dem Alltag in Deutschland zu entfliehen oder (wie dies viele Deutsche machen) um hier zu überwintern.
Im KAHUNABLOG habe ich während dieser Trips ganze 73 Beiträge zu Thailand und über 1000 Fotos aus 25 Städten des Landes veröffentlicht (in Google Earth anzeigen), was nicht zuletzt durch die fast ständig vorhandenen WLANs in den Hotels gelang. Zu den Kosten eines Thailand-Trips hatte ich schon früher etwas geschrieben und auch wenn ich mittlerweile (sehr Backpacker-untypisch) eher hochwertigere Hotels nutze, mehr als 20-30 EUR pro Zimmer und Nacht kosten diese praktisch nie, im Isaan sogar _deutlichst_ weniger.
Kurzum: Ich kann einen Thailand-Besuch eigentlich uneingeschränkt empfehlen. Thailand ist so vielfältig, da findet jeder seine Nische, egal ob für einfachen Stand-Urlaub, zum Eintauchen in eine andere Kultur, wegen des ausgeprägten Nachtlebens oder zum Shopping in Bangkoks Konsum-Tempeln.
Für mich geht es nun in den nächsten Tagen erst einmal zurück nach Europa. Thailand werde ich sicherlich in einiger Zeit wieder besuchen, aber zuvor stehen viele andere Länder auf dem Programm (bzw. dem Wunschzettel). China, Japan, Vietnam, Peru, Australien (komplett) und Namibia würden mir da spontan einfallen. Die Welt ist groß, da muss man nicht ständig nur in einem Land Halt machen.
Also Thailand, schön wars mit dir, wir sehen uns! ;-)
Ich wechsel während meiner Zeit in Bangkok ab und zu das Hotel, um in dieser doch sehr weitläufigen Metropole nicht länger als nötig per Taxi im Stau stehen zu müssen, sind doch noch nicht alle Viertel gut per Skytrain (2 Linien) oder Metro (1 Linie) zu erreichen. Wer ein Hotel im Umfeld dieser Verkehrsmittel sucht und somit einen guten Anschluss an das "neue Zentrum" Bangkoks östlich des Hauptbahnhofs Hualamphong, dem kann ich das kleine Boutique-Hotel "Sacha's Hotel Uno" sehr empfehlen. Dieses Hotel liegt an der Sukhumvit Soi 19 in Laufweite zu BTS Asok bzw. zur Metrostation Sukhumvit und somit sehr zentral.
Hier die Beschreibung von Agoda zum Hotel:
"Das Sachas Hotel ist Teil der exklusiven Uno Gruppe und hat es sich zum Ziel gemacht, 5-Sterne Standard und Komfort zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Das beliebte Hotel wird diesem Anspruch mehr als gerecht und ist in der trendigen und lebhaften Gegend um die Sukhumvit Road für sein gutes Preis-Leistungsverhältnis bekannt. [...] Die Zimmer sind mit den modernsten Annehmlichkeiten, wie LCD-Kabelfernsehen, Hochgeschwindigkeits- WiFi und einer gut gefüllten Minibar ausgestattet. Das Bistro 19 ist ein guter Ort für ein gemächliches Essen oder um neue Kontakte zu knüpfen, während der hauseigene Spa zum Entspannen einlädt."
Das Hotel bietet nur 56 Zimmer, diese sind aber wirklich top ausgestattet und das Personal ist äußerst freundlich. Preislich liegt der Superior Room im Sacha's Hotel Uno normalerweise bei 3600bt + Tax (~80 EUR). Agoda bietet jedoch zumindest momentan Sonderpreise mit nur ~1800bt (~36 EUR). Zu diesem Preis (und wie immer: PRO ZIMMER!) kann man hier nichts falsch machen.
|
|
|