Das Motto diesmal war das recht unkreative "Meet Tomorrow´s Cars Today", was ja letztlich auch der Sinn einer Messe ist, im Unterschied zu einem Museum. Besonders überzeugende Neuheiten waren diesmal nur bedingt präsent, nach wie vor dominieren hier Pickup-Trucks der 1-Tonnen-Klasse (Zuladung), da dies in Thailand ein sehr großer Markt ist. Bei diesen ist dann Design aber kein entscheidendes Kriterium, sondern es geht rein um die Flexibilität, schließlich wird damit in Thailand so gut wie alles transportiert.
Ansehnlicher waren dagegen Modelle der indischen Tata-Gruppe wie der sehr kompakte Stadtflitzer "Megapixel", ein nur 3,50m langes Elektroauto mit Range Extender und Schwebetüren, die bei beengten Parkverhältnissen in Innenstädten praktisch sein dürften (wobei ich diesen Wagen im chaotischen indischen Straßenverkehr nicht nutzen würde...). Tata verspricht für den Wagen eine Reichweite von 900km(!) bis er wieder an die Steckdose muss, ausreichend auch für Leute mit sehr weitem Berufsweg. Leider ist der Megapixel aber derzeit noch eine Studie.
Ebenfalls zu sehen gab es Rennwagen der unterschiedlichsten Klassen, vom Euro-Racecar bis zum Formel-Wagen. Dazu die Arbeiten von Tunern und Veredlern wie Brabus oder RUF und die sehr gefälligen Wagen des Spezialisten Mitusoka, die gekonnt den Stil der Limousinen aus den Anfangsjahren des Automobilbaus mit neuester Technik kombinieren - bei entsprechenden Preisen nördlich der 10 Mio. THB. Lexus zeigte erneut seine Studie "LF-LC", auch diese hat es - trotz der sichtbaren Begeisterung beim Publikum - bislang noch nicht zur Serienreife gebracht:
Oh, und die Pretties (Hostessen, mehr schmückendes Beiwerk für die Autos, denn für den Verkauf gibt es gesondertes Personal) waren natürlich wieder mit von der Partie. ;-) Alle ~250 Fotos von der Motor Expo finden sich übrigens in der aktuellen Thailand-Galerie:
Die Messe hat(te) ab Mittag selbst unter der Woche geöffnet, ich würde jedoch generell den Samstag empfehlen. Ein Besuch am Wochenende und vor allem ab Samstag Nachmittag bedeutet zwar, dass es in der Messehalle sehr voll ist, jedoch finden dann überall Shows auf und vor den Bühnen der Hersteller statt. Dies sind die unterschiedlichsten Tanz- und Akrobatik-Einlagen, in 2012 war natürlich (wie überall in Thailand) v.a. Psys "Gangnam Style" häufig vertreten. Hier mein kleines Video dazu:
Und wer nach Sonnenuntergang am Wochenende mit der Messe fertig ist, der sollte beim Verlassen der Messehalle mal rechts abbiegen und den dröhnenden Bässen in Richtung des Parkplatzes folgen. Dort stehen mehrere Dutzend hochgetunte Pickup-Trucks mit Anlagen bis unter das Dach (alle zusammengeschalten), mit komplexen Lichtanlagen etc. und tanzenden "Coyotes" auf der Ladefläche. Enough said... ;-)
Wer sich die Messe einmal in 2013 anschauen möchte: Das Impact Exhibition and Convention Center liegt im Norden von Bangkok, etwa 20km nördlich des Stadtzentrums. Entweder nimmt man sich dorthin direkt ein Taxi oder fährt, um mögliche Staus im südlichen Teil zu umgehen, zunächst soweit möglich mit BTS oder MRT nach Norden. Optimal z.B. bis zur MRT-Station Phanon Yothin an der Union Mall. Da es gerade während des Wochenendes am Messezentrum zu Staus kommt, werden sich aber die wenigsten Taxi-Fahrer auf den Taxameter einlassen. Alternativ wird ein kostenloser Bus-Shuttle von BTS/MRT Mo Chit angeboten.
Auf der offiziellen Webseite gibt es weitere Informationen zur diesjährigen Ausgabe der Motor Expo und ab spätestens Okt. 2013 auch für 2013, eine App für Smartphones, Bildergalerien usw., allerdings fast alles nur auf Thai (99,9% der Besucher sind auch Thai, Falang habe ich fast keine gesehen, was seine Vorteile hat ;-)).
|
|
|