In Incheon angekommen, benötigt man dann noch einige Zeit, um bis nach Seoul zu kommen. Denn der neue Flughafen der Hauptstadt Koreas liegt knapp 60km westlich der Stadt auf einer künstlich aufgeschütteten Insel (also ähnlich wie in Hong Kong). Eine Bahnanbindung gibt es allerdings noch nicht, so dass man per Taxi (sehr teuer auf diese Entfernung) oder aber per Airport-Bus in die Stadt fahren muss.
Letzteres kostet 8000 südkoreanische Won, bei einem Kurs von derzeit ca. 1250 Won : 1 EUR also lediglich 6,40 EUR. Je nach Verkehrslage und Fahrziel dauert die Fahrt ca. 60-90 Minuten und die Busse fahren nur 1-2mal pro Stunde und Linie.
Trotz der nur 3h Flug waren dies dann inkl. aller Warte- und Transferzeiten wieder fast 10h auf Achse, bis ich am späten Abend in Seoul eintraf. Als Unterkunft hatte ich vorher bereits das "Windroad Guesthouse" in der Nähe der Sung Kyun Kwan Universität herausgesucht, nicht zuletzt, da dies günstig gelegen ist. Für den Preis von 20.000 Won pro Nacht für ein Einzelzimmer sollte man aber nicht allzuviel erwarten. Zumindest gibt es schnelles und kostenloses WiFi.
Das Viertel drumherum jedoch ist dafür ideal, dennn durch die Uni gibt es allerlei Geschäfte und v.a. viele Straßenhändler, bei denen man bis spät in die Nacht selbst die aussergewöhnlichsten Gerichte frisch zubereitet kaufen kann. Sehr viel mehr als die näherer Umgebung konnte ich mir dann aber nicht mehr anschauen, bevor mich endgültig die Erschöpfung überkam. Morgen geht es dann mit der Erkundung Seouls los.
Einige Links zu Südkorea mit allgemeinen Informationen zum Land, zur Geschichte usw. gibt es am Ende dieser Seite.
|
|
|