Malaysia Reiseführer (Asien)
China, Japan, Indien, Thailand und Co. eröffnen Besuchern eine völlig neue, unbekannte Welt. In dieser Kategorie berichte ich u.a. über meine Reisen in verschiedene Teile des asiatischen Kontinents.
Beiträge filtern:
Nanu, keine neuen Einträge mehr im KAHUNABLOG? Ist die Reise etwa schon zu Ende? Nein, ganz im Gegenteil! Ich bin jetzt wie angekündigt von Thailand nach Malaysia gewechselt, allerdings waren die Eindrücke in den letzten Tagen doch so divers, dass ich mir quasi erst einmal eine Auszeit vom Bloggen genommen habe, um in der Zeit meine Meinung über dieses Land zu festigen. Doch nun der (zurückdatierte) Bericht zu den ersten Tagen in Malaysia.
Die letzten Tage über habe ich mich noch ein wenig auf der Insel Penang umgeschaut, bevor es morgen mit Air Asia weiter nach Kuala Lumpur geht. Penang hat außer der ganz im Nordosten gelegenen Stadt Georgetown natürlich noch einige weitere Attraktionen zu bieten, von denen die meisten auch über das öffentliche Busnetz erreicht werden können. Durch den bis zu 820m hohen Bergrücken im Inselinneren verlaufen die Straßen allerdings meist entlang der Küste. Speziell der dünner besiedelte Westen mit kleineren Ortschaften ist daher praktisch nur mit einem Mietwagen erreichbar.
Derzeit halte ich mich für einige Zeit in Kuala Lumpur, der Hauptstadt Malaysias auf. Kuala Lumpur - vor Ort meist nur "KL" genannt ist die mit Abstand größte Stadt des Landes und hat einschließlich der Agglomeration etwa 6,9 Mio. Einwohner (ok, für Asien ist dies nur eine mittelgroße Stadt). Das weltweit bekannte Wahrzeichen der Stadt sind die Petronas Towers im Stadtzentrum, zwei mit einer Brücke verbundene, über 420m hohe Stahl-und-Glas-Türme. Was Kuala Lumpur sonst noch so zu bieten hat, möchte ich nun in den nächsten Tagen herausfinden.
Kuala Lumpur wurde erst 1857 gegründet, weshalb natürlich nicht so besonders viel historische Bausubstanz in der Stadt vorhanden ist. "Must see"-Attraktionen sind daher relativ rar bzw. wie die Petronas Towers vorwiegend neueren Ursprungs. Dennoch sollte man für Kuala Lumpur mehr als nur einen kurzen Stop-Over auf dem Weg von Europa nach Australien oder Neuseeland einplanen. Ziele des heutigen Tages waren die Gegend rund um den Merdeka Square und die Lake Gardens, eine 92ha große Park-Anlage mit Seen, einem Bird- und Butterfly-Park uvm.
Wie bereits angesprochen ist Kuala Lumpur international vor allem durch die Petronas Twin Towers bekannt. Mit einer Höhe von 452m sind diese in der Rangliste der weltweit höchsten Gebäude nicht weit von der Spitze entfernt (obwohl der
Burj Dubai-Tower in Dubai natürlich noch ein paar Hundert Meter höher ist...). Heute waren die Twin Towers eines meiner Tagesziele, zuerst jedoch ging es zum "Menara KL Tower", dem Fernsehturm von Kuala Lumpur.
Mein Aufenthalt in Kuala Lumpur geht langsam zu Ende, denn morgen werde ich nach Melaka/Malakka im Südwesten weiterfahren. Doch zunächst standen für heute noch zwei Attraktionen auf dem Programm: Die Batu Caves im Norden der Stadt und die Skybridge zwischen den über 450 Meter hohen Petronas Twin Towers.
Nach 10 Tagen in Kuala Lumpur bin ich jetzt nach Malakka weitergezogen, einer Stadt mit angeblich >700.000 Einwohnern im Südwesten der Peninsula Malaysia. Malakka ist wahrscheinlich eine der ältesten Städte der Halbinsel und hat eine dementsprechend wechselvolle Geschichte, u.a. mit portugiesischen und holländischen Wurzeln, die heute noch deutlich im Stadtbild zu sehen sind.