Mit dieser Guthabenkarte - die man z.B. am Flughafen bekommt - kann man äußerst einfach Bahnfahren, Einkaufen und viele weitere Transaktionen abwickeln. Man kann die Karte z.B. an Terminals aufladen und muss diese bei der Fahrt mit der U-Bahn (MTR) etc. dann nur noch kurz über eine Kontrollfläche ziehen. Genauso kann man damit u.a. bei den 7Eleven-Stores einkaufen, ohne dass man beständig mehr Kleingeld ansammelt. Das Restguthaben kann man sich dann bei der Rückgabe der Karte auszahlen lassen.
Am Sonntag habe ich den ersten Rundgang im Norden von Hong Kong Island gemacht. Dies ist das eigentliche "Hong Kong" mit dem alten Stadtzentrum. Hong Kong hat sich aber längst darüberhinaus weiter entwickelt und so gehören zur chinesischen Sonderverwaltungszone Hong Kong heutzutage weitere Gebiete wie Kowloon, die New Territories und diverse Inseln wie Lamma Island und Lantau. Zu diesem Thema, zur Geschichte Hong Kongs, zum Stadtaubau uvm. gibt es wie immer alles Wissenswerte in der Wikipedia. Die entsprechenden Seiten habe ich unten zusammen mit weiteren Hong Kong-Webseiten verlinkt.
Im Victoria Park östlich von Causeway Bay findet aktuell die "Hong Kong Flower Show" statt. Nun ist mein Interesse für Blumen nicht sehr ausgeprägt, als Vordergrund für ein Foto sind Blumen/Pflanzen aber stets sehr gut geeignet, also bin ich für 14 HDK (ca. 1,40 EUR) in den Park hinein. Und es hat sich durchaus gelohnt, nicht zuletzt, da ich dort beobachten konnte, welch kindliche Faszination Blumen doch bei so manch einem Besucher auslösen können, ganz so als ob er etwas derartiges in Hong Kong noch nie gesehen hätte (dabei besitzt die SVZ Hong Kong große, naturbelassene und geschützte Gebiete, insg. mehr als 50% der Fläche).
In Hong Kong sind so einige Produkte günstiger zu haben als in Europa, was vor allem am geringeren BSP liegen mag, auch wenn dieses weit über dem chinesischen Durchschnitt liegt. Wirklich günstig ist die Fortbewegung innerhalb der Stadt (egal ob per Bus, U-Bahn, Tram, Fähre o.ä.), viele Museen/Ausstellungen sind kostenlos oder sehr günstig und auch Lebensmittel sind ein wenig preiswerter. Mit 20 EUR pro Tag + Hotel kommt man durchaus in Hong Kong zurecht.
|
|
|