Zoë Brân bereist dafür die weit über 1000km breit gestreckte Insel per Bus und Flugzeug von Havana im Westen bis nach Guantánamo und Baracoa ganz im Osten. Sie trifft sich mit europäischen Kommunisten, die auf Kuba als Expats leben, mit Journalisten, deren Berichte zensiert werden, Studenten, die von kostenloser Bildung profitieren, jedoch kaum Zugang zu aktuellem Wissen und Informationen aus dem Ausland haben, Ärzten, die top ausgebildet sind, denen jedoch grundlegende Medikamente fehlen und ehemaligen Kämpfern der Revolution, die zum Teil weiterhin an die damaligen Ziele glauben.
So sehr die Meinungen der angetroffenen Personen differieren, stets konnte die Autorin jedoch einen gewissen Stolz der Kubaner feststellen, nicht wie andere Staaten in Mittel- und Südamerika im 20. Jh. zu einer amerikanischen Kolonie geworden zu sein (vom langfristig verpachteten und stark hochgerüsteten Militärstützpunkt Guantánamo einmal abgesehen).
Doch in "Enduring Cuba" werden nicht nur die unterschiedlichsten Kubaner vorgestellt, sondern man erfährt auch so einiges über Natur, Geschichte und Kultur des Landes. Z.B. wie prägend der Einfluss der New Yorker Mafia auf die heutige Hauptstadt Havana war; wie die Exil-Kubaner in Miami mit ihren Überweisungen an die Familien in der Heimat unfreiwillig dafür sorgen, dass das politische System aufrecht erhalten werden kann; warum Hemingway in Kuba so umjubelt wird; welche Verbindung es zwischen Kuba und Afrika bzw. Russland gibt uvm.
Zoë Brân besucht Hahnenkämpfe, das Memorial von "Che" Guevara und die alte Hauptstadt Santiago de Cuba im Osten des Landes, berichtet von der Vermischung des Christentums mit diversen afrikanischen Religionen (Geister, Heiler, "Vudu"), von der Touristenfalle Trinidad, von Kubanern, die kurz vor der Flucht stehen, der Zigarrenherstellung und zahlreichen weiteren interessanten Themen.
Dabei ist Zoë Brân zwar offen als Journalistin unterwegs, aber dennoch abseits der für Touristen vorgesehenen Pfade und es wird in "Enduring Cuba" sehr schön der Kontrast zwischen den 5-Sterne Hotels der Touristen mit Vollverpflegung und Bettlern + Souvenirverkäufern im Umfeld touristischer Ort sowie dem Leben im Rest des Landes aufgezeigt.
"Enduring Cuba" stellt das Land in einem anderen Licht dar, als man dies vllt. aus den Katalogen von westlichen Reiseveranstaltern her kennt. Keineswegs nur negativ, aber der tagtägliche Mangel mit dem große Teile der Bevölkerung konfrontiert werden (Lebensmittel, Medikamente, Technik, Wissen...), wird auch nicht mit einem "stressfreieren, einfacheren Leben" gleichgesetzt. "Enduring Cuba" kann unter der ISBN 978-1-74179-519-6 über die üblichen Kanäle bestellt werden.
![]() | MARCO POLO Reiseführer Krabi, Ko Phi Phi, Ko Lanta:... MAIRDUMONT Erscheinungsdatum: 2019-02-18 Nur EUR 12,99 | ![]() | MARCO POLO Reiseführer Thailand: Reisen mit Insider... MAIRDUMONT Erscheinungsdatum: 2018-09-19 Nur EUR 12,99 | ![]() | Inselguide Thailand - Reiseführer Inseln und Strän... Reisedepeschen Verlag Erscheinungsdatum: 2019-03-01 Nur EUR 19,00 |