Reiseziele sind u.a. Australien, Neuseeland und die USA. Aber es geht auch in diverse Länder in Asien, Europa, Südamerika etc. Vorschläge für neue Ziele sind gern gesehen!
Was passiert hier?
In diesem Weblog werden allg. Informationen und persönliche Erfahrungen zu Reisen in versch. Länder weltweit veröffentlicht.
Ok, die reisefreie Zeit ist fast vorüber. Am Samstagmorgen geht es für mich ab nach Ibiza und es folgen 10 Tage Sonne, Strand und Party. Vorab folgt noch schnell die neueste Folge der Tipps der Woche:
Nach der Veröffentlichung von Google Earth 4.2 und der Erweiterung "Google Earth Sky" gab es natürlich einige weitere Entdeckungen und Berichte zu den neuen Features. Dazu zählen z.B. eine Echtzeit-Verkehrsanzeige in Google Earth, Panoramabilder in Gigapixel-Größe und die Möglichkeit Flash und Videos in die Placemarks zu integrieren. Dazu gibt es einige Reiseberichte, u.a. zu Abu Dhabi und Thailand.
Ok, los geht es mit der Übersicht für diese Woche:
Reisen für den Lebenslauf (DIE ZEIT) Sie sind ehrgeizig und lieben Pfannkuchen: Die Anthropologin Jana Binder hat eine Doktorarbeit über Backpacker geschrieben.
Google Earth-Layer: FlashEarth - Vergleich der Satelitenbilder (Google Watch Blog) Mittlerweile gibt es sehr viele Online-Kartenanbieter die mit Satelitenfotos unterschiedlichster Qualität und Auflösungsstufen aufwarten können. Google Earth und Google Maps sind zwar die bekanntesten und beliebtesten Anwendungen - aber teilweise können die anderen Anbieter mit aktuelleren und besseren Fotos aufwarten. Um diese miteinander zu vergleichen - und alle gleichzeitig in Google Earth nutzen zu können, gibt es jetzt den neuen FlashEarth-Layer.
Ferienende - Depressiv nach dem Urlaub (FOCUS) Der Urlaub ist vorbei dieser Gedanke schlägt zurzeit vielen Leuten auf die Stimmung. Psychologen sprechen von einem "Posturlaubssyndrom".
Travelpod - Hotelzimmer auf grüner Wiese (Spiegel Online) Übernachten in einer Plastikbox: Wer sein Hotelzimmer nicht missen mag, aber dennoch ein Faible für die Nacht im Freien hat, der kann sich einen Travelpod bestellen. Das eckige Gehäuse mit luxuriöser Ausstattung wird von einer britischen Hotelkette angeliefert.
Trampen soll wieder populärer werden (tagesschau.de) Per Anhalter durch Deutschland und Europa - das war einmal. Trampen - der Kultsport der 70er Jahre - ist out. Kaum einer steht mit selbstgemaltem Pappschild und ausgestreckten Daumen stundenlang an einer Raststätte. Reisen mit Billigfliegern und Bahncard ist in. Und den überzeugten Trampern geht der Nachwuchs aus.
Tage der offenen Türen - New Yorks private Räume (Spiegel Online) Wohnhäuser werden zu Museen, Büros zu Spielplätzen: Beim "Open House New York" öffnen Privatleute, Firmen und öffentliche Institutionen am ersten Oktoberwochenende ihre Türen für Besucher. Voyeure sind willkommen.
Österreicher erfand "Google Earth" schon 1982 (Computerwoche.de) Wer glaubt, dass das Phänomen Google Earth/Maps dem digitalisierten 21. Jahrhundert zuzuschreiben ist, täuscht sich gewaltig. Bereits 1982 hat der österreichische Ziviltechniker Hanns Schubert mit einem Landkartenkonzept Furore gemacht, das dem erfolgreichen Google-Konzept verblüffend ähnlich ist.
Geckos statt Insektenspray (Spiegel Online) Wenn der Tsunami in Südostasien überhaupt etwas Gutes zur Folge hatte, dann die Besinnung auf einen respektvolleren Umgang mit der Natur. Das Golden Buddha Beach Resort auf der thailändischen Insel Koh Phra Thong setzt auf ein Miteinander von Mensch und Mutter Erde.
Abu Dhabi - Schlafen wie ein Sultan (FOCUS) Eine Übernachtung im "Emirates Palace", dem größten und luxuriösesten Hotel der Welt, sprengt jede Vorstellungskraft.
Chinesischer Touri-Knigge - Im Ausland nicht schreien oder erpressen (Spiegel Online) Die Regierung Chinas ermahnt ihre Bürger: Wer ins Ausland reist, sollte sich benehmen. Zum Katalog der Tabus gehört Schreien, Kämpfen und - Erpressen, wenn den Touristen etwas nicht passt.