Dies war jedoch nur sehr bedingt der Fall. Auf der eher spärlich besuchten Messe waren überwiegend noch die amerikanischen und bald wohl bankrott gehenden Hersteller General Motors, Chrysler und (das wirtschaftlich besser gestellte) Ford mit quasi Dutzenden ihrer Marken präsent samt ihren absolut übergroßen Benzin-schluckenden SUVs und Trucks, die kein Mensch mehr braucht (abgesehen von vllt. Farmern im Mittleren Westen, aber sicherlich nicht im Stadtverkehr in New York).
Auf insgesamt 3 Etagen werden dort aktuelle und zukünftige Modelle präsentiert. Während die Messe in weiten Teilen eher die Anmutung einer Parkgarage hat (genauso menschenleer und schlecht beleuchtet, aber dafür mehr Platz zwischen den Autos und Teppichboden) war bei Elektromodellen wie dem gegen Ende 2010 erscheinenden Volt von General Motors (sofern dann noch existent) und dem noch nicht allzu lange in den USA verfügbaren Kleinwagen Smart ein wesentlich höherer Besucherandrang zu verzeichnen.
Besonders sehenswert oder fortschrittlich sind viele der auf der Messe gezeigten Autos sicherlich nicht, was aber daran liegen mag, dass zwar vor Ort nicht direkt abverkauft, aber doch auf Wunsch zu einem Händler vermittelt wird. D.h. der Endkunden-Anteil unter den Besuchern ist sehr hoch. Als besondere Neuheit wurden WiFi im Auto und integrierte MP3-Player "mit noch mehr Speichervolumen" angepriesen??? Gut, mich würde jetzt vielleicht eher ein sehr geringer Spritverbrauch, Flüsterlautstärke etc. interessieren, aber naja... Leider leider nicht vertreten war Tesla Motors, die derzeit den noch knapp 100.000 USD teuren, aber sehr stark nachgefragten Tesla Roadster (ein Elektroauto) in Kleinserie produzieren.
Weitere sehenswerte Marken sind u.a. Bentley, Jaguar und Spyker, von letzter ist ein Wagen oben links sichtbar. Die Messe ist noch die ganze Woche über offen. Tickets gibt es für 14 USD direkt vor Ort. Wer Glück hat, sieht möglicherweise auch dieses neuartige Gefährt, welches derzeit von General Motors und Segway getestet wird (Bericht von Engadget):
Für den Stadtverkehr wäre ein System aus solchen "Autos", die auf Stundenbasis per Kreditkarte gemietet und an beliebigen Orten wieder abgestellt werden können, einfach genial. Natürlich vorausgesetzt, dass man die bisherigen Autos dann vor der Stadt abstellt oder ganz abschafft, da dies sonst ziemliche Sicherheitsprobleme gibt.
![]() | New York Reiseführer: Entdecke New York wie ein Loc... Loving Travel Erscheinungsdatum: 2018-04-11 Nur EUR 24,90 | ![]() | Lufthansa City Guide - New York: Durch die Stadt mit... Callwey Erscheinungsdatum: 2019-04-09 Nur EUR 18,00 | ![]() | New York: Portrait of a City - Porträt einer Stadt... TASCHEN Erscheinungsdatum: 2019-03-15 Nur EUR 50,00 |
|
|
|