Am Morgen bin ich zunächst mit Southwest Excursion Educational Tours, kurz "Sweetours", für $32 USD zum Hoover Dam gefahren. Diese Staumauer staut den Colorado River genau zwischen Arizona und Nevada zum Lake Mead auf. Der in den 1930er Jahren in Rekordzeit errichtete Hoover Dam ist über 220m hoch und knapp 380m breit. Er erzeugt Strom und liefert Wasser nicht nur für Nevada und Arizona, sondern noch weit darüber hinaus bis in den Süden Kaliforniens.
Im Rahmen der Tour ging es zunächst über den Hoover Dam per Bus zum sogenannten "Arizona Lookout", von wo aus man einen Überblick über die Staumauer und die verschiedenen für die Stromgewinnung und zur Absicherung notwendigen Anlagen hat. Anschließend konnte man 2h lang die Staumauer erkunden. In dieser Zeit habe ich an der "Hoover Dam Discovery Tour" teilgenommen ($11 USD).
Hier erfährt man mehr darüber, warum der Damm gerade an dieser Stelle errichtet wurde und welcher Aufwand dafür betrieben werden musste (z.B. musste man extra den Colorado River über 4 über 4000ft lange Tunnel während des Baus umleiten). Danach geht es dann per Fahrstuhl tief in den Damm hinein, wo man sich u.a. die Turbinenräume anschauen kann. In einem Museum und der "Old Exhibition" erhält man noch weitere Fakten zu diesem Projekt (Welche Technologien wurden zur Errichtung genutzt? Wie wird die gewonnene Energie transportiert und genutzt? etc.).
Auf dem Rückweg ging es zudem zum Lake Mead, der als künstlich geschaffener See heutzutage als Erholungsgebiet, zum Angeln, Schwimmen und Schiff fahren genutzt wird. Im Unterschied zur Grand Canyon Tour vor zwei Tagen war der Guide (Monroe) auf dieser Fahrt sehr gesprächig und konnte viele interessante Stories zum Hoover Dam, aber auch zur Wüstenlandschaft drumherum, zur Entstehung von Las Vegas uvm. erzählen.
Auf dem Rückweg zum Las Vegas Strip bin ich dann gleich am Luxor in ein Taxi gewechselt, um zum Atomic Testing Museum zu fahren. Dieses liegt vielleicht 2-3km östlich des Strips in Höhe des Ballys. Das Museum befasst sich mit dem Thema Kernenergie in fast jeder nur denkbaren Art und Weise. Eine Eintrittskarte kostet $10 USD.
Nicht weit von Las Vegas entfernt befindet die "Nevada Test Site", in der Hunderte von ober- und unterirdischen Atomtests durchgeführt werden. Das Atomic Testing Museum beschäftigt sich mit diesen Tests seit dem Jahre 1951. Man erfährt, wie genau man diese Technik erforscht hat, wie die Atomtests in der (amerikanischen) Öffentlichkeit im Verlauf der Zeit aufgenommen wurden, welche verherrenden Folgen derartige Tests für Mensch, Natur und Landschaft haben und warum der seit Anfang der 90er Jahre geltende Atomwaffensperrvertrag so wichtig ist.
Insgesamt ist das Museum sehr lehrreich. Es gibt sehr viele Exponate, gute Erklärungen, einige Filme uvm. Der Grundtenor bei einigen dieser Filme ist jedoch leider, dass Atomwaffen zwar "schädlich" sein mögen, diese aber wichtig für das Funktionieren der Demokratie in Amerika und der westlichen Welt sind. Das durch diese Waffen verursachte Hundertausendefache Leid in Hiroshima und Nagasaki wird jedoch im Atomic Testing Museum gar nicht angesprochen...
Am Abend ging es für mich weiter zum Treasure Island. Dort hatte ich mir für fast $90 USD ein Ticket für die Show "Mystére" gesichert (Tipp: Lieber nicht online vorbuchen, sondern stattdessen günstiger am gleichen Tag bei Tix4Tonight kaufen.).
Dies ist eine von derzeit 5 ständigen Shows des weltberühmten Cirque du Suleil. Bei "Mystére" handelt es sich so ungefähr um einen Circus auf Steroiden bzw. einen Circus auf Arte-Niveau. Sehr bunt, sehr abstrakt, keine Tiere, dafür klasse Performances (z.B. Leute, die wie Eidechsen Wände herunterkriechen und in der Luft schwebende Trommler), stimmige Musik und Akteure, die selbst mit wenigen Gesten sehr gut mit dem Publikum (1600 Leute) kommunizieren können. Sicherlich eine der besten Shows, die ich bislang gesehen habe und ich werde hoffentlich am Samstag auch noch eine weitere Show anschauen können.
Auf der offiziellen Webseite zu "Mystére" kann man sich diverse Videos dazu anschauen, Musikstücke hören usw. Das macht man aber dennoch lieber erst nach der Show, da sonst die Überraschung weg ist.
Und wenn man dann gegen 23:00 Uhr aus dem Theater im Treasure Island rauskommt, dann geht man am besten gleich um die Ecke in die Bar "kahunaville" (nicht, diese gehört nicht zum KAHUNABLOG ;-) ). Dort geht um diese Zeit RICHTIG die Post ab!
![]() | MARCO POLO Reiseführer Las Vegas: Reisen mit Inside... MAIRDUMONT Erscheinungsdatum: 2018-01-01 Nur EUR 12,99 | ![]() | Super Cheap Las Vegas - Travel Guide 2020: Enjoy a f... Independently published Erscheinungsdatum: 2019-11-22 Nur EUR 9,66 | ![]() | Reise Know-How Reiseführer Kalifornien Süd und Zen... Reise Know-How Verlag Dr. Hans-R. Grundmann GmbH Erscheinungsdatum: 2018-03-12 Nur EUR 21,00 |
|
|
|