Alle Beiträge zu Portland anzeigen
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in
/kunden/282246_12623/kahunablog.de/functions/cp.search.php on line
404
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in
/kunden/282246_12623/kahunablog.de/functions/cp.search.php on line
806
4 Ergebnisse:
Freitag, 24.03.2006 -
Portland, Australien
Als ich in Cairns vor knapp zwei Wochen meinen letzten Mietwagen abgegeben habe, hatte ich insgesamt auf meiner Weltreise bereits fast 10.000km per Auto zurückgelegt. Aber eben auch nur fast. Und da sich der Veranstalter meiner eigentlich für die nächsten 3 Tage geplanten Tour von Adelaide nach Melbourne nicht gemeldet hat (wahrscheinlich nicht mehr existent), habe ich mir nun erneut einen Mietwagen genommen, um diese Strecke selbst abzufahren. Und die 10.000km-Marke habe ich dann gleich locker geknackt, mit einer Fahrtstrecke von ganzen 575km bis nach Portland.
Nach dem Zwischenstopp in Portland stand nun die Fahrt über die praktisch weltweit bekannte Great Ocean Road an. Dies ist sicherlich eine der spektakulärsten Straßen in Australien. Die Great Ocean Road windet sich von Warrnambool aus immer recht nah am Wasser entlang und führt vorbei an eindrucksvollen Steilküsten, kleinen Ferienorten, Nationalparks und einem Regenwald. Bis Melbourne (meinem Tagesziel) waren es diesmal "nur" etwa 510km. Durch das Streckenprofil mit zahlreichen engen und kurvigen Straßen dauerte die Fahrt aber wesentlich länger als der Abschnitt gestern.
Samstag, 24.05.2008 -
Berlin, Deutschland
Es folgt eine neue Ausgabe der Tipps der Woche im KAHUNABLOG, diesmal Nr. 24. Seit Pfingsten ist es online bereits erstaunlich ruhig. Wirklich wichtige Meldungen aus dem Reisebereich gab es in den letzten Tagen nicht, was jedoch auch mit der in wenigen Tagen anstehenden ILA 2008 in Berlin zusammenhängen könnte. Daher besteht diese Ausgabe der Tipps der Woche vorwiegend aus Reiseberichten und Meldungen zu den Auswirkungen der Öl-Preis-Rally auf Airlines und Tourismus.
Mittwoch, 14.01.2009 -
Berlin, Deutschland
Seit einigen Monaten gibt es bereits für Städte wie London oder New York in Google Maps die Möglichkeit, über einen zusätzlichen Layer das aktuelle Verkehrsaufkommen auf den Straßen anzuzeigen. Dies ist sehr praktisch, da man so schnell entscheiden kann, welche Route z.B. bei der Fahrt in die Londoner Innenstadt gemieden werden sollte. Ebenfalls können mittlerweile auch Fußwege über den Routenplaner berechnet werden, doch jetzt geht Google noch einen Schritt weiter.