In dem zwischen 1906 und 1912 entstandenen Gebäude verwirklichte Gaudi seine Vorstellung von Architektur, von Farben, Formen und Materialien. Die Casa Mil? fällt dem Besucher dabei schon von weitem auf, denn die der Hauptstraße zugewandte Fassade schaut aus, als wäre diese aus einem Felsen herausgesprengt. Alle Elemente scheinen unregelmäßig geformt zu sein und feste Stützen bzw. regelmäßige Strukturen - wie bei jedem normalen Gebäude - gibt es nicht. Bei den Einheimischen heißt die Casa Mil? deshalb meist nur "La Pedrera" (der Steinbruch).
Doch auch im Inneren hält sich Gaudi nicht an die gängigen Standards. Es gibt zwei Innenhöfe, die sich wie ein Schlauch durch das Gebäude winden und zahlreiche andere bemerkenswerte Details. Besonders interessant ist jedoch die Dachkonstruktion. Dort gibt es statt eines simplen Flachdaches starke, unregelmäßge Formen, die Platz schaffen für Treppen (direkt auf dem Dach), Rundgänge innerhalb des obersten Stockwerkes mit einer elliptisch gewölbten Decke etc. Alle Kamine, Lüftungskanäle und Aufgänge wurden dabei sehr individuell gestaltet und ahmen bspw. Figuren nach. Da sich dies jedoch nur schwer in Worte fassen lässt, empfehle ich jedem einen Blick in die Galerie bzw. besser gleich einen Besuch vor Ort.
Innerhalb der Casa Mil? kann man neben den architektonischen Leistungen von Gaudi auch noch eine Wohnung mit originaler Einrichtung aus der Jahrhundertwende besichtigen, um so einen Eindruck vom Leben des Künstlers zu erhalten.
1984 wurde die Casa Mil? von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
![]() | MARCO POLO Reiseführer Barcelona: Reisen mit Inside... MAIRDUMONT Erscheinungsdatum: 2017-11-29 Nur EUR 9,69 | ![]() | Reiseführer Barcelona: Städtereisen leicht gemacht... Independently published Erscheinungsdatum: 2019-07-30 Nur EUR 8,97 | ![]() | Barcelona - Der etwas andere Barcelona Reiseführer:... Independently published Erscheinungsdatum: 2019-02-25 Nur EUR 26,70 |
|
|
|