Und für den Eintrittspreis von nur £5 bekommt man in diesem Musem einiges geboten. Angefangen bei der Gründung von "Londinium" um 50 n.Chr. wird die gesamte Geschichte der Docklands (und damit zusammenhängend auch die Geschichte Londons) auf drei weitläufigen Etagen erzählt. Man erfährt, wie in den Docklands Handel betrieben wurde, wie von hier aus Expeditionen in die neue Welt aufbrachen, welche Rolle die Docklands im Sklavenhandel und dem Walfang einnahmen uvm. Es gibt Bereiche des Museums, die sich dem Leben der Seemänner widmen, dem II. Weltkrieg und der weitgehenden Zerstörung der Docklands, sowie einzelnen Aspekten wie der Speicherung und Entladung der Waren, von Tee über Kaffee bis hin zu Kautschuk.
Gestaltung und Aufbau des "Museum in Docklands" könnten dabei nicht besser sein. Wer auch immer dieses Museum entworfen hat, derjenige weiss, wie man es richtig macht. Wie auch in den Docklands im großen, kombiniert man im "Museum in Docklands" im kleinen geschickt Altes mit Neuem. Es gibt schweres Holzgebälk und die für England so typischen Ziegelsteinwände, die zusammen mit der Beleuchtung die passende Athmosphäre aufbauen. Neben Texttafeln, Zeichnungen und Photos werden als Präsentationsmittel vor allem zahlreiche, sehr detaillierte Modelle der Docks und verschiedener Schiffe, aber auch Videos, Multimedia-Elemente, Soundeffekte, originale Ausstellungsstücke aus den Docks und eine 1:1-Nachbildung eines Seemans-Dorfes samt Spelunken und dunkler Gassen genutzt.
All dies sehr gut ausgewogen, informativ und spannend gestaltet. Der einzige Wermutstropfen: James Cook, vielleicht einer der größten Entdecker des Landes, wird mit keinem Wort erwähnt. Nichtdestotrotz kann ein Besuch der Docklands ohne einem Stopp im "Museum in Docklands" meiner Meinung nach nicht komplett sein. Für mich ist dies (gerade aufgrund der Gestaltung) mit das beste Museum, welches ich bislang weltweit gesehen habe, in einem Level z.B. mit dem British Museum, welches ja aber auch in London liegt. Für einen Besuch sollte man mindestens 2h einplanen.
Und jetzt noch ein Tipp: Das Ticket ist gültig für ein Jahr und man kann sooft wiederkommen, wie man möchte! Besonders mit den wechselnden Sonderausstellungen ist dies interessant.
![]() | MARCO POLO Reiseführer London: Reisen mit Insider-T... MAIRDUMONT Erscheinungsdatum: 2017-08-31 Nur EUR 9,70 | ![]() | London Top 10: 500 Hidden Secrets of London. Ein Lon... Bruckmann Verlag GmbH Erscheinungsdatum: 2018-04-23 Nur EUR 15,99 | ![]() | MARCO POLO Reiseführer Low Budget London (MARCO POL... MAIRDUMONT Erscheinungsdatum: 2015-07-27 Nur EUR 7,50 |
|
|
|