In Delirium geht es um einen Protagonisten, der auf der Suche nach sich selbst ist, nach dem Gleichgewicht in seiner Welt. Wie in Trance fliegt er durch die Welt und begegnet dort den merkwürdigsten Charakteren, die ihn letztendlich durch ihr Handeln und Musik wieder auf den richtigen Pfad bringen. Sehr viel mehr Story wird nicht geliefert, d.h. es gibt in der Show keinen Erzähler, jedoch sprechen die Szenen für sich und jeder Zuschauer zieht aus dem Geschehen auf der über 80m breiten Bühne seine eigenen Rückschlüsse. Und auf dieser Bühne passiert so einiges.
Das Geschehen lässt sich wohl am ehesten mit einem LSD-Trip vergleichen. Während der Protagonist über weite Teile der Show unbeteiligt an einem Ballon über die Bühne schwebt, tauchen dort allerlei Kreaturen auf - Teufel, Meeresnymphen, Sambatänzer und einiges mehr - jeweils in aufwändige Kostüme gesteckt. Die Bühnenausstattung ist rar und das ist dennoch kein Problem, denn zwischen der Bühne und den Zuschauern hängt meist eine transparente Leinwand, mit deren Hilfe Delirium spektakulär um multimediale Elemente erweitert wird (z.B. mit hochaufgelösten Videos und Lichteffekten).
Die Show selbst war technisch und inhaltlich somit durchaus sehr ansprechend. Weniger günstig war allerdings die Halle. Man hatte sich für die Max-Schmeling-Halle in Berlin Prenzlauer-Berg entschieden und diese strahlt als klassische Mehrzweck-/Sporthalle natürlich erwartungsgemäß wenig Atmosphäre aus. Zu groß sind die Entfernungen zwischen Bühne und Publikum und zugleich kann eine Show wie Delirium dann nur auf der Bühne und nicht z.B. in den Gängen zwischen dem Publikum stattfinden.
Bei Eintrittspreisen bis ~115 EUR und 90 Minuten Spielzeit ist das schon recht grenzwertig. Für Deutschland war diese Show sicherlich durchaus top. Wer allerdings in der nächsten Zeit in die USA kommt (genauergesagt: nach Las Vegas oder Orlando), der sollte sich auf jedenfall eine der stationären Shows des Cirque du Soleil anschauen. Diese Shows spielen in eigens dafür errichteten Theatern und kosten meist nur zwischen 80 und 100 USD. Bei den aktuellen Wechselkursen mit 1,54 USD pro EUR ist das natürlich ein Schnäppchen.
Zudem können direkt am gleichen Tag bei tix4tonight etc. teilweise sogar Tickets für nur 30 USD erworben werden! Verbunden mit einem Abstecher in eines der Casinos in Las Vegas hat man die zusätzlichen Kosten für Hotel und Flug schnell wieder rein... ;-)
![]() | Glücksorte in Berlin: Fahr hin und werd glücklich Droste Verlag Erscheinungsdatum: 2019-03-21 Nur EUR 14,99 | ![]() | MARCO POLO Reiseführer Berlin: Reisen mit Insider-T... MAIRDUMONT Erscheinungsdatum: 2019-02-05 Nur EUR 12,99 | ![]() | Verschwundene Orte in Berlin Bild und Heimat Verlag Erscheinungsdatum: 2019-09-02 Nur EUR 14,99 |
|
|
|